Ausbau des Bettlerpfads bis 2023 und Beschallung für Friedhofshalle im Etat
17. November 2021
Katastrophenschutz-Übung mit Sonderaufgabe für Butzbacher Wehr
17. November 2021

Kein Warten mehr auf den Ableser

Kunde übermittelt Zähler-Daten an Energie und Versorgung Butzbach selbst per Post oder QR-Code

BUTZBACH (thg). Die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) sendet ab diesem Jahr keine Ableser mehr aus, um die Zählerstände zu ermitteln. Die Kunden können ihre Verbräuche nun per Postkarte oder digital übermitteln. Darüber informierte das kommunale Unternehmen. Bis zum 4. Januar müssen die Daten bei der EVB vorliegen. 

Geschäftsführer Michael Garhamer und Fachbereichsleiter Ulrich Henn wiesen darauf hin, dass alle Kunden Anfang Dezember per Post angeschrieben werden. Im Brief sind die Informationen beschrieben, wie die Zählerstände an EVB und Butzbacher Netzgesellschaft übermittelt werden können. 

Zum einen können alle Eintragungen in der vorgedruckten Postkarte erledigt werden. Sie kann portofrei per Post zurück an das Unternehmen geschickt werden. Auf dem Brief ist auch ein QR-Code aufgedruckt. Darüber gelangen die Kunden unmittelbar auf eine Seite, auf der die Werte eingetragen werden. Auch die Homepages www.evb-butzbach.de und www.bng-butzbach.de bieten die Möglichkeit, die Zählerstände zu übermitteln – ab Anfang Dezember. Auch unter Tel. 06033/995-995 werden Zählerstände entgegengenommen. 

Stichtag ist jeweils der 31. Dezember, aber auch Werte bis zu vier Wochen davor werden entgegengenommen, so die EVB-Vertreter. Sollten bis zum 4. Januar keine Angaben gemacht worden sein, wird der jeweilige Verbrauch geschätzt. In der letzten Januar-Woche werden die Rechnungen erstellt, so das Ziel. Die Software prüft die Plausibilität der Eingaben. So seien also bei gravierenden Tipp-Fehlern keine falschen Rechnungen zu erwarten. 

Ein großer Vorteil für die Kunden ist laut Garhamer und Henn, dass sie keine Freizeit mehr opfern müssen, weil sie auf den Ableser warten. Niemand muss sich dafür mehr einen freien Tag oder Urlaub nehmen. 

Die Postkarten gehen an das Servicecenter Jahresablesung in Saarbrücken. Das ist ein Ablese-Dienstleister wie zuvor auch schon keine eigenen EVB-Kräfte mehr die Tätigkeit übernahmen. Es handelt sich dabei um ein Unternehmen der Stadtwerke Saarbrücken und damit ebenso wie die EVB um ein kommunales Unternehmen, das die Daten erfasst. 

Comments are closed.