Karnevalisten spenden für SV-Nachwuchsarbeit
13. Oktober 2020
Wer unterstützt ehrenamtliche Initiative?
13. Oktober 2020

Keine Angst vorm Altenheim haben

Seminar des Freiwilligenzentrums Bad Nauheim gibt alle Informationen

BAD NAUHEIM (pi). Das Freiwilligenzentrum Bad Nauheim veranstaltet ein  Seminar „Keine Angst vorm Altenheim“ am Donnerstag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum, Blücherstraße 23, Bad Nauheim. Referentin ist Susanne Mandler von der Seniorenresidenz Bad Nauheim.

Mehr als 80 Prozent der älteren Bürger haben Angst davor, ihr Gedächtnis zu verlieren oder in Abhängigkeit von anderen zu geraten. „Ich möchte auf gar keinen Fall in ein Alten- oder Pflegeheim“, hören Angehörige oft, wenn sie feststellen, dass das bisher eigenständige Leben des Vaters, der Mutter oder eines Großelternteils immer beschwerlicher wird. 

Eine grundsätzlich ablehnende Haltung ist nicht nur bei Umfragen immer wieder zu hören, sondern auch die angstvolle oder mit Vorwürfen versehene Reaktion vieler Senioren, wenn das Thema – meist vorsichtig – von den Angehörigen angesprochen wird. 

Doch ist diese Angst wirklich berechtigt? Was spricht eigentlich gegen Ängste und für den Einzug in eine Seniorenresidenz? 

Was kostet ein Heim? Reicht meine Rente hierzu und wenn nicht, wer trägt die restlichen Kosten? Wie lange sind die Wartelisten? Reden Sie rechtzeitig darüber und finden Sie einen gemeinsamen Weg, wie man im Alter gepflegt werden kann und möchte. 

In diesem Seminar können die Teilnehmer alle wichtigen Informationen über die Auswahlkriterien einer Seniorenresidenz mit Checklisten, Tipps und Kosten bekommen sowie einen lebendigen Einblick in den Heimalltag gewinnen. 

Im Anschluss an den Vortrag bleibt genügend Zeit, um Fragen zu beantworten. Interessenten melden sich direkt beim Freiwilligenzentrum – aktiv für Bad Nauheim, Tel. 06032/920359; 06032/509924 oder unter fwz@fwz-badnauheim.de an. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.