KG plant keine öffentlichen Termine

UWG für „Hubertus“-Öffnung 2021
22. Oktober 2020
Kein Markt-Ersatz, keine Seniorenfeiern
22. Oktober 2020

KG plant keine öffentlichen Termine

Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft wählt Vorstand / Ob Mitglieder-Veranstaltungen stattfinden, bleibt unklar

 OBER-MÖRLEN (pm). Das erfolgreiche Vereinsjahr 2019 ließen die Verantwortlichen der 1. Ober-Mörler Karnevalsgesellschaft (KG) Mörlau im Rahmen der Jahreshauptversammlung nur kurz Revue passieren. Zu sehr standen die aktuellen Einschränkungen und Entwicklungen im Vordergrund; nicht zuletzt die Absage der Saalfastnacht und des Fastnachtszugs der kommenden Kampagne. So war man an diesem Abend auch nicht im Vereinsheim, sondern im wesentlich größeren Dorfgemeinschaftshaus Langenhain-Ziegenberg zusammengekommen, um die wegen der Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung samt Vorstandswahlen unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen abhalten zu können. 

Auch der Rückblick auf das Sommerhalbjahr fiel kurz aus, mussten doch sämtliche Veranstaltungen wie der „Vaddertag“ oder der Jugendausflug in diesem Jahr abgesagt werden. 

Schatzmeisterin Jessica Hadelko stellte die Zahlen der aktuellen Finanzlage und der nach wie vor wachsenden Mitgliederentwicklung des Vereins vor und die Kassenprüfer bestätigten die sehr geordneten Kassenverhältnisse. 

Gewählt wurden im Einzelnen: Vorsitzende: Sabine Schaller, Sitzungspräsident: Christian Möller, Präsidentin der Weiberfastnacht: Corinna Hülsmann, Schriftführer: Philippe Wörner, Pressewartin: Christina Trier, erste Zeugwartin: Anna Neumann, erste Jugendwartin: Petra Fonseca, Beisitzer: Ralph Ockert-Zuber, Michaela Martin, Vanessa Buijs, Vertrauensperson: Ulrich Kasprzyk, Kassenprüfer: Helmut Zuber und Hans Schneider.

Im Anschluss stellten die Präsidenten ihre Komitees vor. Dem Elferrat werden in der kommenden Kampagne angehören: Christian Möller als Sitzungspräsident, Björn Buijs, Ottmar Dietz, Heinz Diehlmann, Rogelio Fonseca, Tino Grimmel, Siggi Hadelko, Frank Jakobi, Eckhard Jung, Ulrich Kasprzyk, Steffen Kasprzyk, Wolfgang Klinger, Wolfgang Klingohr, Ralph Ockert-Zuber, Thomas Schuhmann, Sven Stumpf, Severin Trier, Jochen Werner, Markus Werner, Tom Werner, Yannick Weyrauch, Carsten Wirth, Helmuth Zuber.

Das Weiberkomitee besteht aus: Corinna Hülsmann als Präsidentin, Anja Schneider, Sandra Zuber, Gunda Zuber, Angela Gniza, Marlis Abrie-Kuhn, Melanie Werner, Heike Englert, Jutta Wörner, Valeska Burger, Michaela Martin, Simone Nadler und Vanessa Buijs.

Ein Ausblick auf die bevorstehende Kampagne fiel der Vorsitzenden nicht leicht. Großveranstaltungen für die Öffentlichkeit werden, wie bereits kommuniziert, nicht stattfinden. Ob für die Mitglieder Treffen in kleinem Rahmen stattfinden können, hängt maßgeblich von dem jeweils aktuellen Infektionsgeschehen ab. Eine sichere Planung ist derzeit nicht möglich. Umso lobender hob die 1. Vorsitzende kleine Aktionen der Mitglieder hervor, um das Vereinsleben wenigstens ein bisschen aufrecht zu erhalten. Auf der Homepage www.kg-moerlau.de gibt es beinahe wöchentlich etwas Neues zu entdecken. Auch wurden im Sommer in Ober-Mörlen einige KG-Steine versteckt und gefunden, die sodann weiter wandern oder bei den Findern verbleiben konnten. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.