Schüler sammeln morgen Spenden für Moria
27. November 2020
Müllsünder missbrauchen Kleidercontainer   
30. November 2020

Kinder sollen Fantasie entwickeln

BUTZBACH. Aus der Feder von Gilbert Vath stammt das Buch „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“. Der Beutel begleitet in der Geschichte das Mädchen Nele durch das Jahr, unter anderem an Nikolaus, wie die Illustration von Janine Häuser zeigt. Text + 1 Foto: thg

Gilbert Vath aus Butzbach veröffentlicht erstes Buch „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“

BUTZBACH (thg). „Nicht nur pures Entertainment“ wollte Gilbert Vath schaffen, als er die Geschichte „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“ schuf. Es geht ihm darum, dass Kinder den Eltern Fragen stellen, mit ihnen ins Gespräch kommen. Nun ist die Buchfassung auf dem Markt. Illustriert hat es Janine Häuser aus Hausen-Oes. Der Untertitel „Das erste Leben des Kartoffelsäckchens“ weist bereits darauf hin, dass die Reihe fortgesetzt wird.

„Am Bett meiner Tochter nahm die Geschichte erstmals Gestalt an“, berichtet Vath. Das Kartoffelsäckchen durchlebt seine Jahreszeiten, bis es schließlich zu den vier Jahreszeiten, wie wir sie kennen, findet. „Die abwechslungsreiche Handlung, Anregung der eigenen Fantasie und die nicht absehbare Entwicklung sowie der Neuanfang eines neuen Daseins von dem Kartoffelsäckchen stellen fast unbegrenzte Möglichkeiten dar und zeichnen die Geschichte aus“, so der Autor.

Im Januar 1962 erblickte er in Bad Wimpfen im Neckartal das Licht der Welt. Jedes Jahr half er dort von Kindheit an bei der Apfelernte. Der Nachbar war Landwirt und baute Kartoffeln an. Dort erhielt Vath einen Bezug zum Jahreslauf, den er nun mit dem Kartoffelsäckchen aufgriff. 

Über einige Umwege gelangte er 1994 nach Butzbach. Er hat zwei inzwischen junge erwachsene Kinder, die ihm „genau wie meine zweite Frau, viel Freude machen“, wie er sagt. „Da ich vier technische Berufsausbildungen habe, dachte ich, dass ein Ausflug zu dem geschriebenen Wort eine willkommene Abwechslung sein könnte.“ Es entstanden bereits fünf Bände aus der Reihe „Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens“, deren erster nun im Buchhandel und online erhältlich ist. 

Das Mädchen Nele wird dabei durchs Leben begleitet. Und der Jahreslauf hält jede Menge Möglichkeiten für Spannung und Bewegung bereit. Der Autor betont aber, dass mitunter die Botschaft, die er vermitteln möchte, erst beim zweiten Lesen erkennbar wird, wenn man genauer hinsieht. Sein Motto: „Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.“

Ab dem zweiten Buch gibt es das Kartoffelsäckchen ebenfalls zu erwerben. Darin können dann alle Bände gesammelt werden. Das Titelbild des ersten Bands ziert auch das Säckchen. 

Die Illustrationen von Häuser sind mit Liebe zum Detail in enger Absprache mit dem Autor gestaltet. Die 22-Jährige zeichnet von klein auf sehr gern. Mit etwa acht Jahren begann sie, Mangas zu malen und baute dies immer weiter aus. Seit zwei Jahren widmet sie sich mehr dem Thema Tiere. Das Kinderbuch zu illustrieren, reizte sie, weil sie sich damit an einem ganz anderen Stil versuchen durfte. 

*

Gilbert Vath: Die vier Jahreszeiten des Kartoffelsäckchens, Das erste Leben des Kartoffelsäckchens; United P.C.Verlag; ISBN: 9783-7103-4780-1; 22 Seiten; 16,40 Euro.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.