Für Senioren ist Boulebahn im Gespräch/Straßenbeleuchtung wird auf LED umgestellt
ESPA (ikr). Der Kinderspielplatz „Am Hang“ in Espa soll schöner werden. Die Mitglieder des Ortsbeirats um ihren Vorsitzenden Volker Rühl (SPD) trafen sich im Rahmen ihrer Sitzung dort mit Michael Gath vom Bauamt der Gemeinde, dem Vertreter eines Spielgeräteherstellers und einigen Eltern zum Ortstermin. Engagiert und konstruktiv wurde diskutiert, wie die Planungen aussehen sollten, welche Anpassungen im aktuellen Bestand vorzunehmen sind und welche Spielgeräte neu hinzukommen könnten.
Vorschläge für neue Spielgeräte waren u. a. eine Nestschaukel, Wippe, ein separater Sandkasten mit Rahmen, ein bodenbündiges Trampolin und eine zusätzliche Sitzgarnitur mit Dach, die auch als Wetterschutz dienen kann. Hauptattraktion dürfte ein großes Klettergerüst mit Rutsche und vielseitigen Aktivitätsmöglichkeiten werden.
Zum Weg „Am Hang“ soll der Spielplatz abgegrenzt werden, gegebenenfalls mit Holzstämmen und im Bereich der Schlittenbahn mit entfernbaren Pfosten. Der Zugang von der Straße bis zum Spielplatz soll befestigt werden, um insbesondere bei nasser Witterung das Gelände besser zu erreichen. Der Auslaufbereich der vorhandenen langen Rutsche soll mit einem sicheren Bremsbereich umgestaltet werden, denn aktuell „schießen“ die kleineren Kinder über das „Ziel“ hinaus, was eine erhöhte Verletzungsgefahr birgt. Im oberen Spielplatzbereich soll eine separate U3-Zone entstehen, in der gegebenenfalls vorhandene Spielgeräte neu angeordnet und versetzt werden. Im unteren Bereich des Spielplatzes sollen vor den Fenstern des angrenzenden Wohnhauses keine Spielgeräte angeordnet werden.
Zur Planung der Standorte für die geplante LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung bittet der Ortsbeirat lediglich, einen zusätzlichen Standort im Bereich Höhenstraße zu prüfen, für eine detaillierte Beurteilung der Planungen sieht er sich nicht ausreichend kompetent. Einstimmig möchte der Ortsbeirat eine Testphase für eine Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung zwischen 1.00 und 5.00 Uhr. Möglich für eine Testphase wäre auch eine Reduzierung, indem nur jede vierte bis fünfte Lampe leuchtet.
Für die Anlage einer Boule-/Bocciabahn, diesen Wunsch hegen die Senioren in Espa schon seit langem, wurden zwei mögliche Plätze vorgeschlagen, einer befindet sich an den Teichen und einer in Espa-West, auf Höhe der Bushaltestelle „Am Wacholderweg“. Das Mindestmaß für ein Spielfeld sind 12 x 3 m, ideal wären 15 x 4 m. Der Ortsbeirat favorisiert die Errichtung der Bahn in Espa-West und bittet den Gemeindevorstand, das öffentliche Gelände dafür zur Verfügung zu stellen. Die Übernahme der Platzpflege hat ein Anwohner bereits zugesagt. Zusätzlich könnten von den vier bis fünf noch ausstehenden Ruhebänken aus genehmigten Ortsbeiratsmitteln seitens der Seniorenwerkstatt zwei Bänke dort aufgestellt werden. Dem Ortsbeirat ist sehr daran gelegen, dass der Gemeindevorstand möglichst schnell eine positive Entscheidung trifft, „um unseren Senioren eine neue Möglichkeit eines Treffpunktes zur Bewegung noch in diesem Sommer zu ermöglichen, zumal dieser Wunsch seitens der Senioren schon mehrmals in der Vergangenheit geäußert wurde“, betonte Volker Rühl. Der Bauhof soll den Platz einrichten.