Ehemaliges Bankgebäude soll mehreren Nutzern offen stehen
16. März 2022Impfpflicht kein Problem, aber aktuelle Quarantäne-Vorschriften
16. März 2022Veranstaltung der Musikschule Butzbach zu inhaftierter Flötistin aus Belarus / Spenden für Ukraine erbeten
BUTZBACH (pm). Unter dem Motto „Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“ veranstaltet die Musikschule Butzbach am Samstag, 26. März, um 19.00 Uhr ein Künstlerkonzert in der Wendelinskapelle, das Maria Kalesnikava gewidmet ist. Ihr zu Ehren spielen die Querflötistin Ruth Wentorf und der Bratscher Josef Unger-Wentorf, beide aus Bad Nauheim, sowie die Butzbacher Cellistin Maike Kunstreich ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Heitor Villa Lobos und Albert Roussel.
Kalesnikava wurde 1982 in Minsk in Belarus geboren. Dort studierte sie an der Staatlichen Musikakademie Flöte und schloss ein Masterstudium in den Studiengängen Alte Musik und Zeitgenössische Musik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart an. Sie konzertierte bei vielen deutschen und internationalen Festivals. Seit 2018 arbeitete sie außerdem beim Eclat-Festival für Neue Musik in Stuttgart als PR-Managerin.

BUTZBACH. Maria Kalesnikava ist nicht nur Musikerin, sondern auch Politikerin, die in Belarus in Haft sitzt. Foto: adloff