EHRUNGEN – Familiennachmittag des Gesangvereins Concordia Rockenberg mit Überraschungen
ROCKENBERG (la). Am Sonntag lud der Gesangverein Concordia Rockenberg seine aktiven und passiven Mitglieder zum weihnachtlichen Familiennachmittag in die Wettertalhalle nach Rockenberg ein. Dieser Einladung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Vorsitzende Sabina Stary-Exner umriss mit einigen Worten die Bandbreite der einzelnen Chöre und Gruppen der Concordia.
Der gemischte Chor begann das Programm mit drei Weihnachtsliedern. Darauf folgte die weihnachtliche Kommunikation der Kerzen, dargestellt von Helene Weil, Lucie Krämer, Cleo Markraf, Emma Ulowetz und Karolina Klück. Danach folgten die jüngsten Concordianer, die „Melody Kids“. Sie „verzauberten“ mit ihren drei Liedern, die lustig, besinnlich und mit viel Freude am Singen vorgetragen wurden. Sie bedankten sich beim Dirigenten Martin Bauersfeld und bei Stary-Exner für ihre Geduld und Freude, die sie ihnen bei jeder Chorprobe vermitteln, und freuen sich schon auf die nächste Probe.
Viele musikalische Talente gibt es bei den Jüngsten, darunter Lucie Krämer. Sie spielte auf ihrem Cello in der Begleitung von Bauersfeld zwei traditionelle Weihnachtsweisen, „Jingle Bells“ und „Kling Glöckchen“. Der Gesang der „Young Voices“ rundete die Vorträge der jungen Chöre ab.
Einige Jahre schon ist es Tradition, dass im Anschluss nach der Kaffeepause, die Gitarrengruppe aus Rockenberg auftritt. Ob Beat, Blues oder Weihnachtslieder. Immer wieder ein tolles Programm. Nur diesmal war es etwas anders.
Nach den ersten drei Liedern legten sie eine Pause ein. Dann folgte die Überraschung des Nachmittags. Cordula Geibel, die humorvoll und gekonnt durch das Programm des Nachmittags führte, rief die Vorsitzende Stary-Exner auf die Bühne. Nach einer Laudatio erhielt sie aus den Händen von Bürgermeister Manfred Wetz für ihr langes ehrenamtliches Engagement den Landesehrenbrief. Der Applaus und eine humorvolle musikalische Würdigung durch den Chor „Kontakt“, ließ eine völlig übermannte Vorsitzende auf der Bühne stehen.
Nachdem die Gitarrengruppe ihr Programm beendet hatte, wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Geehrt wurden für 70 Jahre Mitgliedschaft Walter Wasserhess, für 60 Jahre Jupp Kraus, für 40 Jahre Peter Dietz und für 25 Jahre Felix Wohkittel. 70 Jahre Mitglied und aktiver Sänger ist Franz Krämer. 60 Jahre Mitglied und immer noch aktive Sänger – diese Ehrung erhielten Albert Wetz und Franz Josef Langsdorf.
Bei den jüngsten Sängern wurden für drei Jahre Dörte Schwalbe und Celina Rühl, und für fünf Jahre Cleo Isolde Markgraf geehrt. Dann kam der Nikolaus, vielmehr seine Tochter, und übergab Geschenke. Mit der Ausgabe der Tombolapreise endete der weihnachtliche Familiennachmittag.