Landrat Jan Weckler empfiehlt, Berufsabschluss nachzuholen

Kein Markt-Ersatz, keine Seniorenfeiern
22. Oktober 2020
Qualifizierte Trauer- und Sterbebegleitung
23. Oktober 2020

Landrat Jan Weckler empfiehlt, Berufsabschluss nachzuholen

Land Hessen fördert Initiative zur Weiterbildung auch finanziell

WETTERAUKREIS (pdw). Die vom Land Hessen geförderte Initiative pro Abschluss fördert Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in ihrem jetzigen Tätigkeitsfeld einen Berufsabschluss erwerben möchten. Das Info-Mobil der Initiative stand dieser Tage auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz, um vor Ort für die Nachholung eines Berufsabschlusses zu werben. 

Landrat Jan Weckler hat das Info Mobil besucht. „Ich freue mich, dass die Initiative ProAbschluss hier für ihre Arbeit wirbt und kann nur jedem und jeder raten, die Angebote zu nutzen, um einen qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen.“

Eine Nachqualifizierung hat sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen Vorteile. Eine qualifizierte Ausbildung sichert den eigenen Arbeitsplatz, die Unternehmen sichern sich qualifiziertes Fachpersonal. 

Das Land Hessen fördert die abschlussbezogene Weiterbildung im Rahmen der Initiative auch finanziell. Beschäftigte können einen Qualifizierungscheck erhalten, mit dem sich das Land zur Hälfte, maximal aber mit 4000 Euro an den Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme beteiligt. 

Auch der Wetteraukreis arbeitet seit dem vergangenen Jahr mit der Initiative zusammen. Derzeit findet ein Inhouse-Basislehrgang zum Thema Verwaltung mit 13 Teilnehmenden statt. Aufgrund der vielen Quereinsteiger beim Wetteraukreis ist ein erneuter Basislehrgang in Planung.

„Die Initiative ist sehr wertvoll. Es profitieren sowohl Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch die Unternehmen davon und machen sich damit zugleich fit für die Zukunft“, sagt Landrat Weckler. 

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.proabschluss.de 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.