Langgönser Bürgerbus geht Anfang April erstmals auf Tour

Tonnenweise Bauschutt illegal entsorgt
27. Januar 2022
„20 Bauplätze zu akzeptablen Bodenpreisen schaffen“
27. Januar 2022

Langgönser Bürgerbus geht Anfang April erstmals auf Tour

Konzept im Sozialausschuss vorgestellt / Fahrten an zwei Tagen in der Woche

LANGGÖNS (ikr). Der neue Bürgerbus der Gemeinde Langgöns ist eingetroffen. Es ist ein neunsitziger Elektro-Bus der Firma Opel, der vorwiegend die Kleebachtalorte an die Kerngemeinde Lang-Göns anbinden soll. Im Frühjahr soll der Fahrbetrieb starten. 

Im Langgönser Sozialausschuss stellte Gemeindemitarbeiterin Anna-Lena Bauer das Betriebskonzept vor. Sie begleitet das Projekt gemeinsam mit ihrem Kollegen Andreas Zenkert. Der Bus ist aus einem Förderprogramm des Landes finanziert, das Motto lautet „Bürger fahren Bürger“. 20 ehrenamtliche Fahrer haben sich bereits gemeldet, weitere können dies tun. Sie werden über die Gemeinde versichert sein. Der Standort des Busses ist am Rathaus. Dort wird für das Fahrzeug und das bereits in Diensten der Gemeinde befindliche kleinere E-Auto extra ein Carport mit einer Elektro-Ladesäule eingerichtet. Im Rathaus werden die Anmeldungen entgegengenommen, am Empfang erfolgt die Schlüsselübergabe. 

Geplant sind anfangs Fahrten an zwei Tagen in der Woche, zukünftig an fünf Tagen zu Ärztezentren, Behörden und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt einen „Tür-zu-Tür-Service“ und damit ein möglichst flexibles Angebot. Die Anmeldungen für die Fahrten sollten bis zum jeweiligen Freitag in der Vorwoche erfolgen. Am Wochenende steht das Fahrzeug für Vereine zur Verfügung. 

Voraussichtlich Ende März soll es eine Auftaktveranstaltung geben, der Start der Fahrten ist für Anfang April vorgesehen. Die Ausschussmitglieder nahmen das Konzept zustimmend zur Kenntnis.

Comments are closed.