Langjährige Amtsträger verabschiedet

„Goldstück“ in Butzbach feiert Einjähriges mit Straßenfest
25. August 2020
Wechsel an der Spitze des Ortsgerichts
25. August 2020

Langjährige Amtsträger verabschiedet

GAMBACH. Der neu gewählte Vorstand des TC 1976 Gambach besteht aus (v.l.) Tom Adolph, Timo Bloch, Laura Bolz, Olaf Hoerschelmann, Susi Wolf, Thorben Haberla, Reni Gärtner, Tamara Dececco, Simon Adolph und Dina Rampello, es fehlt Mike Dececco.

Generationenwechsel im Tennisclub 1976 Gambach / Olaf Hoerschelmann erneut zum Vorsitzenden gewählt

GAMBACH (dü). Einen umfassenden Generationenwechsel gab es bei der Vorstandswahl in der Jahreshauptversammlung des TC 1976 Gambach, die wegen der Coronakrise um fünf Monate verspätet und unter außergewöhnlichen Bedingungen im Freien stattfand. 

Vorsitzender Olaf Hoerschelmann verabschiedete langjährige Vorstandsmitglieder: Hartwig Metzger, 18 Jahre ununterbrochen im Vorstand, zuvor schon 1988-1991, zuletzt zwölf Jahre als Kassierer; Bernd Jurasek, 14 Jahre im Vorstand, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender; Horst Düringer, zwölf Jahre im Vorstand als Schriftführer und Pressewart; Uwe Hoerschelmann, acht Jahre im Vorstand als Sportwart; Stella Metzger, sechs Jahre im Vorstand als Jugendwartin; Hans-Dieter Auer, 18 Jahre im Vorstand als Beisitzer. 

Olaf Hoerschelmann wurde einstimmig erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls jeweils ohne Gegenstimme gewählt wurden als stellvertretender Vorsitzender Thomas Adolph, Kassierer Thorben Haberla, Schriftführerin Susi Wolf, Sportwart Simon Adolph, Damenwartin Reni Gärtner, Jugendwartin Laura Bolz, Beisitzerin Dina Rampello, Beisitzerin Tamara Dececco, Beisitzer Timo Bloch und Beisitzer Mike Dececco.

Nach der Begrüßung erhielt zunächst ein ehemaliges Mitglied die Gelegenheit zu einer kurzen Erklärung in eigener Sache. Danach gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder Dieter Pampus und Birger Löhwing sowie der Gründungsmitglieder Viktor Kirschke und Helmut Reif. 

In seinem Bericht ließ Hoerschelmann die wichtigsten vergangenen Ereignisse Revue passieren. Er erinnerte an die Platzinstandsetzung und Öffnung der Plätze Mitte April, die Punktrunde im Teamtennis, die Vereinsmeisterschaften der Damen, U 50, Ü 50 und der Greenhörner sowie an den gelungenen zweitägigen Vereinsausflug mit über 40 Teilnehmern nach Dresden. Anfang November fand der letzte Arbeitseinsatz statt, Ende November fuhren 14 Mitglieder zum traditionellen Trainingslager nach Hannoversch Münden. Den Jahresabschluss bildete das zur Tradition gewordene und von Tom Adolph organisierte Boßeln, das nach Trais-Münzenberg führte. 

Seit der letzten Jahreshauptversammlung fanden 15 Vorstandssitzungen statt. Beschlüsse wurden meist einstimmig getroffen, was für die Geschlossenheit innerhalb des Vorstands sprach. Hoerschelmann stellte fest, dass die Mitgliederzahl des TC Gambach durch Neuzugänge nun fast bei 200 angelangt ist. 

Danach dankte er seiner Schwester Elke Hoerschelmann, die die Vereinshomepage mehr als zwölf Jahre ehrenamtlich und mit großem Engagement pflegte. Seit einigen Monaten hat Joshua Wolf die Funktion des Webmasters übernommen. Der Vorsitzende appellierte an alle Mitglieder, ihren Beitrag, nicht nur finanziell, zum Wohl des Vereins zu leisten.

Kassierer Hartwig Metzger schilderte Ausgaben und Einnahmen des Vereins, der weiterhin auf einer soliden finanziellen Basis steht. Die Kassenprüfer Daniel Rumpf und Simon Adolph bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Führung der Vereinsfinanzen. Da Adolph in den neuen Vorstand wechselte, nimmt Alexandra Ohlemutz seinen Platz ein. Für zwei Jahre neu als Kassenprüfer gewählt wurde Markus Delz. 

Sportwart Uwe Hoerschelmann gab einen Überblick über die sportlichen Ereignisse: Sieben Mannschaften beteiligten sich an der Teamtennisrunde – Damen I und II, Herren, Herren 30 I und II, Herren 40 und Herren 60. Am erfolgreichsten schnitten die Herren 40 ab, die in der Bezirksliga A den zweiten Platz belegten. Vereinsmeisterin wurde bei den Damen Tabea Düringer vor Isabel Coesfeld. Die Vereinsmeisterschaft U 50 der Herren holte sich Benjamin Barisch vor Marc Borgards, bei den Herren Ü 50 siegte Bernd Jurasek, der im Finale Mike Dececco bezwang. Vereinsdoppelmeister U 50 wurden Marc Borgards/Simon Adolph vor Mike Dececco/Manuel Buß, während bei den Ü 50ern erneut Bernd Jurasek zusammen mit Horst Düringer vor Mike Dececco/Tom Adolph den Titel holte. 

Das traditionelle Freundschaftsturnier der Damen planten Marita Metzger, Marianne Günthert, Monika Enders und Karin Nosseck. Daran nahmen 23 tennisbegeisterte Damen aus der Wetterau teil. Im Winterhalbjahr bot der TC Gambach Badminton und Basketball in der Gambacher Schulturnhalle an. In der laufenden Saison 2020 ist der TC Gambach mit zwei Damenmannschaften, den Herren, Herren 30 und Herren 60 vertreten. 

Laut Jugendwartin Stella Metzger begann das Sportjahr 2019 mit dem Osterfez in den Osterferien, an dem zwölf Kinder teilnahmen. Das Jugend-Sommertraining wurde von Thomas Weck geleitet, der 18 Kinder und Jugendliche in vier Gruppen trainierte. Die U 12 gewann in vier Spielen gegen andere Mannschaften die Kreispokalrunde. Zur Zeit nehmen 14 Kinder und Jugendliche am Training von Thomas Weck teil. Die U 12 hat noch zwei Spiele zu bestreiten und steht aktuell auf Platz zwei. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.