Lehrer der Musikschule Butzbach spielen zu „Lunas Zauberflöte“

Was sich die Menschen von der katholischen Kirche wünschen
17. Juni 2021
Arbeiten an Bahnübergängen sollen noch im Sommer beginnen
17. Juni 2021

Lehrer der Musikschule Butzbach spielen zu „Lunas Zauberflöte“

BUTZBACH. Die Geschichte von „Lunas Zauberflöte“ führten die Musikschullehrer auf. Das Foto zeigt (v.l.) Julia Schelter, Flöte, Marion Adloff, Violine, Bettine Gerland, Erzählerin, und Torsten Hofmann, Klavier.

Matinee für Kinder in der Alten Turnhalle / Seit eineinhalb Jahren praktisch keine Auftritte

BUTZBACH (pm). Am Samstag veranstaltete die Musikschule Butzbach in der Alten Turnhalle eine Matinée für Kinder. Die musikalische Geschichte „Lunas Zauberflöte“ wurde von Bettina Gerland erzählt und mit Flöte, Geige und Klavier von Julia Schelter, Marion Adloff und Torsten Hofmann musikalisch umgesetzt. Für die Tontechnik war Wolfgang Janich zuständig. Ein umfangreiches Hygienekonzept wurde umgesetzt.

Fachbereichsleiter Torsten Hofmann wies darauf hin, dass dieses Konzert etwas ganz besonderes sei, denn seit fast eineinhalb Jahren konnten die Musiker praktisch nicht auftreten. Manche Lehrkräfte haben die Kinder seit vielen Monaten nicht mehr gesehen. Hofmann erklärte, dass die Vorfreude bei den Lehrern sehr groß sei. Nun dürften die Lehrer etwas für die Kinder und ihre Eltern vorführen. 

In der Geschichte „Lunas Zauberflöte“ geht es um die magische Kraft der Musik und um echte Freundschaften. Luna spielt sehr gerne und sehr gut die Querflöte. Sie macht mit dem Zug eine Reise, um viele Dinge zu sehen und zu erleben. Auf ihrer Reise trifft sie zuerst ein Pony, das traurig ist, weil es nicht so schnell rennen kann wie die großen Pferde. Doch Luna schafft es mithilfe ihrer Zauberflöte, dem Pony wieder Mut und Selbstvertrauen zu geben und das Pony wird wieder stark und geschwind. 

Sie entdeckt auf ihrer Reise auch eine Schildkröte, die traurig ist, weil sie nicht tanzen kann. Sie glaubt, sie sei zu langsam für das Tanzen. Luna improvisiert eine Jazzmelodie und daraufhin tanzt die Schildkröte, dass es nur so kracht. 

Auf ihrer Reise kommt Luna ans Meer. Dort trifft sie einen Delphin, der mit ihr schwimmt. Als sich der Delphin in einem Netz verfängt, hilft Luna ihm, indem sie eine zauberhafte Melodie spielt und daraufhin viele Fische kommen, um das Netz durchzubeißen. 

Auch einem Kolibri kann sie mit der zauberhaften Kraft der Musik helfen, rückwärts zu fliegen. Einem ratlosen sibirischem Tiger kann sie mit ihrer inspirierenden Musik zu neuen erhellenden Gedanken verhelfen. 

Dann begegnet sie allerdings einem Drachen, der nicht nett ist. Er verwechselt auch ihre Flöte mit einem Pfeil und wirft sie in das Meer, wo sie untergeht. Luna ist nun sehr traurig. 

Doch ihre neuen Freunde helfen ihr und kämpfen sogar für Luna gegen den Drachen und bringen ihr die Flöte zurück.

Die Musiker stellten sich sehr gut auf die elf verschiedenen Stücke ein und drückten die unterschiedlichen Stimmungen und Charaktere einfühlsam musikalisch aus. Dabei beeindruckten sie durch ihr gutes und professionelles Zusammenspiel.

Hofmann bedankte sich bei den Kindern und den Eltern, bei allen Mitwirkenden und bei den Helfern im Hintergrund aus dem Büro der Musikschule, Marlies Schauer-Blume und Katarzyna Proehl. Eine weitere Aufführung von Lunas Zauberflöte ist gemeinsam mit „dasgute.haus“ für Ende August in Planung. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.