Für die unter dieser Rubrik veröffentlichten Einsendungen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Die Redaktion behält sich Kürzungen von Beiträgen vor.
Einsendungen von Lesern
14. März 2023
Für die unter dieser Rubrik veröffentlichten Einsendungen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Die Redaktion behält sich die Kürzungen von Beiträgen vor. Betr.: Bericht „Polizei sucht Mann, der sich in Cleeberg und Ranstadt an Hunden vergehen wollte“ (vgl. BZ v. 11.3.2023) Hierzu ein paar Worte: Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter […]
24. Januar 2023
Leserbriefe Für die unter dieser Rubrik veröffentlichten Einsendungen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Die Redaktion behält sich die Kürzungen von Beiträgen vor. Betr.: Neues Logo der Stadt Butzbach (vgl. BZ 21.1.2023) In den letzten Tagen erhielten viele Bürger Post von der Stadtverwaltung. Das ist um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Sehr […]
28. Juni 2022
Betr.: Schlechte Erfahrung mit Anruf-Sammel-Taxi in Usingen Auf der einen Seite möchte ich mich bei unserem Bodenröder Ortsbeirat bedanken, dass er sich dafür einsetzt, dass wir per Anruf-Sammel-Taxi (kurz: AST) prinzipiell einen RMV-Anschluss an Usingen und damit weitere Verbindung an die Taunusbahn beispielsweise nach Frankfurt haben. Andererseits hat sich dieser […]
27. Dezember 2021
Leserbriefe Für die unter dieser Rubrik veröffentlichten Einsendungen übernimmt die Redaktion keinerlei Verantwortung. Die Redaktion behält sich die Kürzungen von Beiträgen vor. Zur Sachlichkeit zurückkehren Betr.: barrierefreier Zugang zum historischen Rathaus in Münzenberg Nach der Presseerklärung der SPD Münzenberg vom 22. Dezember 2021, die sich in die Reihe der unsachlichen Veröffentlichungen […]
18. Oktober 2021
18. Oktober 2021
Ich habe einen Brief erhalten. Der war Innerdeutschland drei Wochen unterwegs. Warum so lange? Der Absender hatte bei der Adresse statt „Pohlgönser Str.“ „Pohl-Gönserstr.“ geschrieben. Dieser falsch gesetzte Bindestrich hat irgendjemanden (oder war es ein Automat/Computer?) in der Beförderungskette wohl so ratlos gemacht, dass der Brief erstmal sonderbehandelt werden musste. […]
28. September 2021
Betr.: Umgang mit Ergebnis der Bundestagswahl Der geneigte BZ Leser und bekennende Wechselwähler verfolgte selbstverständlich den Sonntagwahlabend im TV. Die 18h Prognose ergab den allseits erwarteten Vorsprung der SPD vor der Union. Nun folgte ein Auftritt zum Fremdschämen. Nach Zieleinlauf als Verlierer schwadronierte CDU-Generalsekretär Paul Zimiak von einer „Zukunftskoalition“ unter […]
14. September 2021
Betr.: Burgausweis für Münzenberger, Leserbrief „Diskriminierung“ von Andreas Vesper, Butzbach (vgl. BZ v. 11.9.2021) Sehr geehrter Herr Vesper Ja, Sie haben Recht! Beliebt haben Sie sich bei den Münzenbergern mit Ihrer Paragraphenreiterei nicht gemacht, und auch wenn das „Recht“ auf Ihrer Seite sein mag, so möchte ich dieses „Privileg“ einerseits […]
28. Juni 2021
Reale Situation widergespiegelt Betr.: B3a Artikel/Offener Brief (vgl. BZ v. 26.6.2021) „955 Fahrzeuge rauschen pro Stunde an Anwohnern der B3 in Kernstadt vorbei“ Sehr geehrte Damen und Herren, endlich einmal ein Artikel in der Butzbacher Zeitung, der die reale Situation der Anwohner der B3 wiederspiegelt. Von den polemischen, wirklichkeitsfernen Argumenten, […]
17. Mai 2021
Betr.: Sperrung des Butzbacher Bestattungswaldes (vgl. BZ v. 15.5.2021) Mit Erstaunen und Befremden habe ich die Sperrung des Butzbacher Bestattungswaldes zur Kenntnis genommen. Die ach so schlauen und kompetenten Herren des Magistrats der Stadt Butzbach haben plötzlich festgestellt, dass die Buchen im Bestattungswald schwere Schädigungen aufweisen. Solche Schäden kommen nicht […]
10. Mai 2021
Betr.: Situation im Butzbacher Tierheim Seit über einem Jahr besuche ich nun schon das Tierheim Butzbach und gehe regelmäßig mit Hunden Gassi. In meiner Vorstellung dachte ich immer, das Tierheim sei staatlich finanziert bzw. dachte, dass zumindest zwei bis drei Personen mit spezieller Fachausbildung, z.B. ein/e Tierpfleger/in, dort fest angestellt […]
15. April 2021
Betr.: Impfungen im Impfzentrum Büdingen Noch hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. Aber es gibt Hoffnung. Die Impfungen schreiten voran, auch im Wetteraukreis, obwohl viele der Meinung sind, dass alles hätte schneller gehen müssen. Die Bürger sind durch das ganze Hick-Hack bei den Impfungen inzwischen verunsichert und teils […]
14. April 2021
Betr.: Test-Pflicht in Corona-Pandemie Nein, ich halte das Testen nicht für sinnlos. Je früher man potentiell ansteckende Menschen erkennen und isolieren kann, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Krankheit verbreiten kann. Leider hat die viel diskutierte Testpflicht einen Haken: Wenn mehr getestet wird, steigt auch die sog. „Inzidenz“. […]
29. März 2021
Betr.: Verkehrssituation in Trais-Münzenberg Im Münzenberger Stadtteil Trais wurden vor einigen Monaten, speziell in der Wetterstraße verkehrsberuhigende Maßnahmen in Form von Parkbuchten sowie 30er Zone eingeführt. Leider wurde hierbei die Zone von der Einfahrt Brückelweg bis Ortsausgang Richtung Münzenberg insofern vergessem, dass zwar eine 30er Zone eingerichtet wurde, sich leider […]
15. Januar 2021
Betr.: Zustände beim Corona-Testzentrum in Reichelsheim Wie unverantwortlich bei Testzentren mit Hochrisikopatienten umgegangen wird, konnte meine Mutter vor einigen Tagen in Reichelsheim erleben. Acht Tage nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wurde meiner 85-jährigen Mutter mitgeteilt, dass sie das Zimmer mit einem corona-positiven Patienten geteilt hatte. Aus diesem Grund wurde […]
26. Oktober 2020
Betr.: Bericht „CDU will in Oppershofen Verkehrsberuhigung prüfen“ (vgl. BZ v. 23.10.2020) Es ist sehr löblich, dass sich die CDU mit der Verkehrsberuhigung in Oppershofen befassen will. Wie aus dem Bericht hervorgeht, will man sich wieder einmal mit den Symptomen beschäftigen, aber nicht mit den Ursachen. Ursachen sind das erhöhte […]
13. Oktober 2020
Betr.: Räumlichkeiten für Kleiderstübchen in Butzbach gesucht Liebe Butzbacher! Dankbar sein ist leicht, aber Danke sagen ist schwer! Deshalb melde ich mich heute mal aus dem Butzbacher Kleiderstübchen am Ostbahnhof. Wir sind ca. 10 Frauen, die im Kleiderstübchen am Ostbahnhof in Butzbach ehrenamtlich arbeiten. Wir sind von Anfang an dabei […]
21. September 2020
Betr.: Bericht: Photovoltaik-Anlage wird abgebaut, Berufsschule Butzbach, (BZ 17.9.2020) Wenn man etwas zurückdenkt, dann erinnert man sich, dass die Berufliche Schule in Butzbach eine Institution gewesen ist. Sie hatte sogar den nichtoffiziellen Namen TSB („Technikerschule Butzbach“). Ein bis viermal monatlich konnte man in der Butzbacher Zeitung von Projekten, Exkursionen oder […]
23. Juni 2020
Betr.: Diskussion um geschlossenes Schrenzerbad Ich bin selbst erst ein paar Jahre kommunalpolitisch aktiv, lang genug, um zu begreifen, dass man in der Öffentlichkeit scheinbar lieber drauf haut, anstatt den gemeinsam getroffenen Beschluss zu tragen oder, noch besser: zu versuchen gemeinsam – von mir aus öffentlich – nach einer Lösung […]
9. Juni 2020
Mit großem Interesse verfolge ich nun die Diskussion über die Mountainbiker und ihre Trails am Hausberg, und ich muss sagen … Dankeschön ihr Biker! Sonst wären wahrscheinlich die Missstände in der politischen Ebene nie so offensichtlich gewesen, wie jetzt zu sehen! Seit Jahren versuche ich vergebens, auch mit dem NABU […]
26. Mai 2020
Betr.: Leserbriefe zur Öffnung des Butzbacher Schrenzerbades und des Mundschutzes auf dem Wochenmarkt (vgl. BZ v. 25.5.2020) Liebe Butzbacher Mitbürger, dass das Corona-Virus noch aktiv ist, wird uns gerade buchstäblich vor aller Augen geführt. Dabei wird auch der Übertragungsweg des Virus überaus deutlich: nämlich Tröpfcheninfektion über Aerosolbildung. In dieser Situation […]
13. März 2020
Betr.: Dank für vielfältige Hilfe nach Hochhausbrand in Butzbach. Am 24. Februar 2020 kam es zu einem Brand in dem Hochhaus Pohl-Gönser Straße 5. Alle Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden. Viele Probleme waren zu lösen und neue Unterkünfte mussten kurzfristig geschaffen werden. Hiermit möchte ich, als persönlich Betroffene, meinen […]
2. März 2020
Ich war zutiefst berührt von der Reaktion der Fußballer im Spiel Bayern gegen Hoffenheim am 29.2. Zum wiederholten Mal tauchten im Stadion große Transparente mit mörderischen Drohungen gegen Dietmar Hopp, dem Finanzier der Hoffenheimer Fußballer, auf. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel. Die Spieler kamen nach kurzer Zeit auf den Rasen […]
24. Juni 2019
Betr.: Rollstuhlfahren in Butzbachs Innenstadt Durch eine Fuß-OP bin ich z. Zt. auf einen Rollstuhl bzw., Rollator angewiesen. Außerhalb der Innenstadt ist eine Fortbewegung damit relativ gut möglich (Hausarzt, Apotheke am Bahnhof). Sollte man aber in der Innenstadt (Fußgängerzone und Marktplatz) etwas erledigen müssen (z. B Augenarzt Dr. Jacobi), so […]
4. März 2019
Viele Menschen in Hessen und auf Bundesebene finden keine bezahlbare Wohnung mehr. Viele haben Angst vor der nächsten Mieterhöhung. Die Mieten sind in den letzten 10 Jahren um ein Drittel gestiegen. Und immer noch wird zu wenig bezahlbarer Wohnraum gebaut. Verfolgt man das Ansinnen und die Beschlüsse der Ausschussmitglieder der […]
4. Februar 2019
Betr.: Leserbrief „Ausdruck des Unvermögens“ von Markus Ruppel (BZ v. 26.1.2019) Sehr geehrter Herr Ruppel, der BUND OV Butzbach hat sich mit den Standorten der drei geplanten Windkraftanlagen, den im Genehmigungsverfahren offengelegten Unterlagen und dem Genehmigungsbescheid beschäftigt. Noch einmal: Uns ist bewusst, dass beim Betrieb der Anlagen ein Restrisiko bleibt, […]
3. Januar 2019
Betr.: Bericht „Kommt das Aus für die Butzbacher Tafel?“ (vgl. BZ v. 2.1.2019) Liebe Leserinnen und Leser, ich bin gerade einmal 10 Jahre alt und führe eigentlich ein recht sorgloses Leben. Trotzdem kenne ich die Butzbacher Tafel schon von klein auf und darauf bin ich stolz. Der Grund dafür […]
6. August 2018
Betr.: Entwicklung des Burgwegs in Rockenberg Zunächst einmal meinen natürlichen Respekt allen Frauen und Männern gegenüber, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl in der Kommunalpolitik einsetzen. Ich weiß Ihr Engagement zu schätzen. An der aktuellen Diskussion um den Burgweg stört mich allerdings, dass nachdem die Offenlage des Bebauungsplanes erfolgt ist […]
30. Juli 2018
Betr.: Bebauungsplanverfahren Burgweg in Rockenberg, Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.3.2018 und Bekanntmachung der Offenlage des Bebauungsplanentwurfs in der Zeit vom 23.7. bis zum 27.8.2018 Mit Verwunderung habe ich der amtlichen Bekanntmachung der Gemeinde Rockenberg entnommen, dass das Bebauungsplanverfahren Burgweg schon so weit fortgeschritten ist, dass der Bebauungsplanentwurf in der Zeit […]
24. Juli 2018
Lieber Mezut Özil, dass Sie sich über die Berichterstattung über Ihr Foto mit dem türkischen Präsidenten geärgert haben, kann ich sogar gut verstehen. Sicher ist es für ein Kind, das zwar in Deutschland geboren und somit ein Deutscher ist, aber von türkischen Eltern und Großeltern erzogen wird und somit auch […]
11. Juni 2018
Die Feuerwehren in Butzbach haben in einigen Bereichen eine suboptimale Ausstattung. Um die Wehrfähigkeit aufrecht zu erhalten, werden im Haushalt 2018 ca. 2,5 Millionen an Investitionen getätigt und Personalkosten von rund 260 000 Euro aufgebracht. Der Neubau eines Gerätehauses in Kirch-Göns ist absolut erforderlich, die Gelder und Subventionen stehen bereit. Dass […]
1. Juni 2018
Wir, die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kirch-Göns, melden uns nun, nachdem wir nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstag, 22. Mai, die Funkmeldeempfänger abgelegt haben, selbst zu Wort. Vorab ist zu erwähnen, dass es sich bei der Dienstniederlegung nicht um eine „Erpressung der Politik“ handelt, so wie es […]
16. Mai 2018
Ob Aggressivität die richtige Reaktion ist, wenn auf dem Rücken von gehbehinderten Menschen versucht wird, Politik zu machen, sei einmal dahingestellt. Aber sind wir einmal ehrlich: Es geht nur darum Einzelne, wie Herrn Kartmann, zu denunzieren. Ich persönlich fühle mich aber auch durch die Aussagen von Herrn Schmidt angegriffen, […]
22. März 2018
Betr.: „Mountainbiker finden Jäger im FFH-Gebiet verantwortungslos“ (vgl. BZ v. 20.3.2018) Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Frau Becker-Bösch und natürlich liebe Jagdgenossen. Artikel mit dem Titel „Jäger finden Mountainbiker im FFH-Gebiet verantwortungslos“ las ich mit großer Verwunderung. Nicht, dass es mich gewundert hätte, dass Frau Becker-Bösch eine Veranstaltung wie […]
22. März 2018
In Münster ist die Viehwasser-Zapfstelle leider immer wieder ein Ort, der Unmut der passierenden Kraftfahrzeugführer hervorruft. Durch parkende Fahrzeuge auf der gegenüberliegenden Seite blockiert man als Wasser tankender Verkehrsteilnehmer leider mitunter die Straße für größere Fahrzeuge. Dies führte am Dienstag dazu, dass ein Busfahrer der VGO meinen 10 jährigen Sohn […]
22. März 2018
Betr.: Übernimmt die Gemeinde Ober-Mörlen die evangelische Kita in Langenhain? Im Jahre 1873 wurde in Langenhain-Ziegenberg der Grundstein durch die Unterzeichnung der Löw’schen Stiftungsurkunde für die Kinderbetreuung in der Gemeinde gelegt. Schon kurze Zeit später wurde ein Gebäude für die erste Kleinkindschule in Ziegenberg gekauft. Wegen der Beschlagnahmung dieses Gebäudes […]
8. März 2018
Betr.: „Gerätehaus: Kirch-Gönser Wehr droht mit Niederlegung der Tätigkeit“, (vgl. BZ vom 6. März 2018) Liebe Kirch-Gönser, frei heraus und direkt gefragt: Sind wir Pohl-Gönser denn wirklich so schlimm? Sind wir derart unausstehlich? Sind wir von solch entsetzlich unsympathischem Naturell, völlig unzumutbar für jeden, der uns zum Nachbarn hat? Liest […]
7. März 2018
Betr.: Dieselskandal und neue/alte GroKo Die kleine “Große Koalition” hätte viel zu tun. Eigentlich. Beispiel Dieselfahrzeuge. Das Kraftfahrt-Bundesamt geht von Millionen Dieselfahrzeugen aus, die von deutschen Automobilkonzernen in betrügerischer Absicht mit gefälschten Abgaswerten unter die Leute gebracht wurden. Im Strafgesetzbuch heißt es in Paragraph 263: „Wer in der Absicht, sich […]
29. Dezember 2017
Betr.: Pakete von Butzbach in die USA In den letzten Tagen/Wochen waren Leserbriefe an dieser Stelle, die über Unstimmigkeiten mit der Post berichteten. Auch ich kann darüber berichten. Am 20.12.2016 brachte ich ein Paket mit Büchern zur Poststelle. Das Paket sollte in die USA. Als der Empfänger es am 30. […]
5. Dezember 2017
Betr.: Dampflokfahrt für Senioren Ich durfte als Ehrenamtliche der Awo Butzbach-Degerfeld als Begleitung an der Dampflokfahrt am Sonntag teilnehmen. Viele Gruppen aus Altenheimen und anderen Organisationen konnten am Sonntag einen wunderschönen Nachmittag verbringen. Durch die Organisation von der Feuerwehr Butzbach, Eisenbahnfreunde Treysa, Butzbacher Zeitung, der HLB sowie dem Roten Kreuz […]
24. Oktober 2017
Wird von der Stadtverwaltung angesichts der Tatsache, dass die Sanierung der Teerdecke der Hintergasse in Hoch-Weisel im Haushaltsentwurf für 2018 geplant ist, auf Zeit gespielt, oder ist kein Geld für solche Reparaturen da, dass die dringende Reparatur eines losen Kanaldeckels nicht durchgeführt wird? Als Anwohner der Hintergasse in Hoch-Weisel wurde […]
20. Oktober 2017
Betr.: Leserbrief von Frau P. Zipp vom 19.10.2017, Unterlassene Hilfeleistung Auch ich war erschüttert, wie lapidar das Butzbacher Tierheim ein echtes Hilfeersuchen zur Bergung eines kranken Tieres abgewiesen hat, zumal mir bekannt ist, dass ein Angebot eines landwirtschaftlichen Hofes bei Butzbach besteht, solche Tiere kurzfristig aufzunehmen. Was würden wohl die […]
6. Oktober 2017
Betr.: Bundestagswahl 2017 und zum Abschneiden der AfD Alternativen für Deutschland gab es für die Wähler/innen bei der Bundestagswahl 2017 ausreichend. Wer Bundeskanzlerin Merkel und die Große Koalition abwählen wollte, hatte mit der SPD, der FDP, den Grünen und mit der Linken ein ausreichendes Parteienspektrum zur Auswahl. Aus Protest Nichtwähler […]
24. September 2017
Herzlichen Glückwunsch zu der außerordentlich gelungenen und mutigen Titelseite. Möge sie der Demokratie nützen! Dr. Heidi Braunewell, Stresemannstr. 34, 35510 Butzbach