„Liederperle“ Maibach plant mit Gospelchor Münster Projektchor

Närrischer Lindwurm in Gräilau sorgte für prächtige Stimmung
24. Februar 2020
Rosenmontagszug im Wetteraudorf Rockenberg
25. Februar 2020

„Liederperle“ Maibach plant mit Gospelchor Münster Projektchor

MAIBACH. Der Vorstand der „Liederperle“ Maibach mit (v.l.) Jürgen Buhlmann, Ulla Schnarchendorf, Sabine Baumgartl, Mareike Klopsch, Michael Bahmann und Volker Hofmann. Auf dem Foto feht Ernst Fett.Text + Fotos: mk

MAIBACH (mk). Trotz des Termins am Fastnachtssamstag konnte die 1. Vorsitzende der Liederperle Maibach Sabine Baumgartl rund 30 aktive und passive Sänger und Sängerinnen im Maibacher Dorfgemeinschaftshaus zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Dabei erwähnte sie, dass sowohl der Tod einiger aktiver und passiver Sänger und Sängerinnen zu beklagen sei, aber auch drei neue aktive Mitglieder in den Reihen begrüßt werden konnten. Sie gab einen kurzen Abriss über das vergangene Jahr, das für den Gesangverein nicht einfach gewesen war. 

Aus persönlichen Gründen hatte die Chorleiterin Cornelia Bundschuh ihr Amt niedergelegt und die Aufgabe des Vorstandes war, möglichst schnell nach einem Ersatz zu suchen. Das Chormitglied Dieter Mott übernahm  freundlicherweise das Dirigat und überbrückte damit die Zeit, um geplante Auftritte im Herbst doch noch durchführen zu können, bevor im November der erfahrene Chorleiter Erich Reusch aus Oberkleen sich bereit erklärte, den Chor zukünftig zu übernehmen. 

Die Schriftführerin Mareike Klopsch informierte über die Aktivitäten des Chores im Jahr 2019 und hob besonders die gemeinsamen Auftritte mit der Sängerlust  Friedrichsthal und der Sängerkranz Naunstadt hervor. Außerdem waren sowohl der „Mitsingdämmerschoppen“ im März und das von den „Münsterer Buben“ veranstaltete Weinfest im September erfolgreiche Veranstaltungen. Das Adventssingen am Maibacher Dorfgemeinschaftshaus, zu dem auch befreundete Chöre eingeladen waren, war wieder ein Publikumsmagnet. Für das neue Jahr steht hauptsächlich die Gründung eines Projektchores zusammen mit dem Gospelchor Münster und weiteren interessierten Sängern und Sängerinnen an, bei dem sowohl Gospelsongs als auch Folksongs aus England und Estland gesungen werden sollen. 

Kassenwart Volker Hofmann gab einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Die Kassenprüfer Ulla Schnarchendorf und Egon Theiss konnten bei positiver Kassenlage eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. 

In diesem Jahr standen auch Vorstandsneuwahlen an. Wahlleiter Rupert Klopsch beantragte Blockwahl des gesamten Vorstandes, da alle Mitglieder ihre Bereitschaft zur Weiterarbeit im Vorhinein bestätigt hatten. Neu hinzugekommen ist Ulla Schnarchendorf als Beisitzerin und Getränkewartin. 

Nachdem Baumgartl die Termine für das kommende Jahr bekannt gegeben hatte, standen noch Ehrungen verdienter Mitglieder an. So wurde Thaja Kaiser sowohl für 30-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt, in denen sie jahrelang als Schriftführerin tätig war, als auch gleichzeitig verabschiedet, da sie aus persönlichen Gründen aus Maibach fortzieht. Sabine Baumgartl und Volker Hofmann erhielten Urkunden und kleine Präsente für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, in denen Hofmann fast von Beginn an auch Kassenwart der Liederperle  ist. Baumgartl war sowohl Schriftführerin als auch Kassenwartin in den vergangenen Jahren und bekleidet seit 2012 das Amt der 1. Vorsitzenden. 

In Abwesenheit wurde auch Cornelia Bundschuh für 10-jährige Mitgliedschaft und Ernst Fett für 30 Jahre aktives Sängertum geehrt. 

Baumgartl dankte allen Anwesenden und gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die Liederperle erfolgreich mit neuen Projekten durch das Jahr gehen möge, bevor sie alle Gäste zum gemeinsamen Essen einlud.

MAIBACH. Das Foto zeigt die Mitgliederehrung in der Jahreshauptversammlung der „Liederperle“ (v.l.) Thaja Kaiser, Sabine Baumgartl und Volker Hofmann. Text und Fotos: mk

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.