Lob für Glasfaser-Ausbau, Verwaltung soll Schritt halten

„Morgens früheren Bus nehmen“
20. Oktober 2020
Schütz macht Platz für Jüngere
20. Oktober 2020

Lob für Glasfaser-Ausbau, Verwaltung soll Schritt halten

Junge Union informiert sich bei Bauarbeiten in Ebersgöns über schnelles Netz

BUTZBACH (pm). Die laufenden Bau-arbeiten im Stadtteil Ebersgöns zei-gen laut einer Pressemitteilung der Jungen Union (JU) Butzbach, dass sich die Mühen um den Glasfaser-ausbau gelohnt haben. Deshalb traf sich der Vorsitzende der JU Stefan Höchst, zusammen mit dem Ers-ten Stadtrat Manfred Schütz kürz-lich mit Vertretern der Deutschen Glasfaser und informierte sich über die Bauarbeiten. Dabei wurden die Glasfasertechnik sowie deren Verle-gung detailliert erklärt und auch die bevorstehenden Maßnahmen erläutert. Auch die Arbeit des eingesetz-ten General-Unternehmers und die Unterbringungsverhältnisse der aus-ländischen Baukräfte wurden aus-führlich besprochen. 

Die Deutsche Glasfaser lobte die Zusammenarbeit mit der Bevölke-rung und vor allem dem Verständ-nis für den dauernden Baulärm, wo-bei man verspricht, in den nächsten Wochen die allermeisten Maßnah-men in Ebersgöns beendet zu ha-ben. Man könne sich vergewissern, dass die Arbeiten nicht nur zügig, sondern auch gut ausgeführt werden und die in Eigenleistung erbrachten Baumaßnahmen auch später das schnelle Netz nach Ebersgöns und in andere Teile von Butzbach bringen. 

,,Wir danken allen, die sich an die-sem Projekt beteiligt haben und den Schritt in Richtung Zukunft gewagt haben“, so Höchst. Corona habe vie-len die Augen geöffnet: ,,Die Digi-talisierung ist emes unserer großen Projekte, in denen wir in Deutsch-land hinterherhängen. Aber mit der Glasfaser ist es allein nicht getan“, so Höchst. ,,Wir müssen nun auch un-sere Verwaltung der schnellen Inter-netverbindung anpassen. Die Pass-abholung zu prüfen, darf nicht das höchste der Gefühle sein.“

Comments are closed.