Malteser stellen Senioren heute das Fotografieren mit Smartphone vor

Smash bei Hessischer Weiberfastnacht im HR
4. Februar 2023
2 x Platz 2 hessenweit und Top Ten in Deutschland für Singbergschule
6. Februar 2023

Malteser stellen Senioren heute das Fotografieren mit Smartphone vor

BUTZBACH (pi). Gemeinsam lernen und dabei Spaß haben. Der Malteser Hilfsdienstes e.V. in der Wetterau lädt immer am ersten Montag im Monat zum Seniorentreff in Butzbach ein. Am heutigen Montag trifft sich die Gruppe wieder um 14.30 Uhr in den Malteser-Räumlichkeiten in der Weiseler Straße 50. Der barrierefreie Eingang befindet sich in der Großen Wendelstraße, der Gruppenraum im zweiten Stock ist über einen Aufzug erreichbar.

Oliver Leuschke, IT-Trainer und Mediencoach, hat einen spannenden Vortrag für diesen Nachmittag vorbereitet und wird Tipps und Tricks rund um die Fotografie mit dem Smartphone vermitteln. Die Vor- und Nachteile werden vorgestellt, fotografische Grenzen abgesteckt, aktuelle Smartphone-Modelle besprochen und alles anhand von anschaulichen Beispielen für jeden verständlich erklärt.   

Mit diesen Informationen werden die Teilnehmenden aber nicht allein gelassen. Denn im Anschluss an die Präsentation wird es einen kleinen praktischen Teil geben, bei dem alle Anwesenden selbst die Smartphone-Fotografie ausprobieren können. Neben Leuschke werden auch Hilary Roger und Mahnaz Jafary, Projektleiterinnen von „Miteinander-Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“, sowie ehrenamtliche Helfer der Malteser den Teilnehmenden bei dieser Aktion mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Die Malteser wollen mit diesem Vortrag und Mitmach-Part Senioren die digitale Entwicklung in kurzweiliger Form vorstellen. Dieses Treffen bietet den Teilnehmern aber auch die Gelegenheit, im Rahmen einer gemeinsamen neuen Erfahrung Menschen im gleichen Alter kennenzulernen.  

Das Angebot ist kostenlos, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Zwecks Planung wird jedoch um Anmeldung gebeten bei Hilary Roger auf der Mobilnummer 0151/521339 42 oder per E-Mail an hilary.roger@malteser.org.

„Miteinander-Füreinander“ ist ein Mitmach-Projekt, bei dem sich die  Senioren mit kleinem Zeitaufwand engagieren und die Veranstaltungen selbst gestalten können. Das Thema für den nächsten Monatstreff wird zusammen mit der Gruppe festgelegt. Auch jüngere Menschen können sich im Rahmen des Projektes engagieren und so für Lebensfreude bei älteren Menschen sorgen.

Comments are closed.