Meilenstein: Kreis leitet Medienzentrum

Zwischen Kritik und Antisemitismus
19. Dezember 2019
Abschied nach drei Jahrzehnten
20. Dezember 2019

Meilenstein: Kreis leitet Medienzentrum

WETTERAUKREIS. Landrat Jan Weckler und Dr. Rosemarie zur Heiden, Leiterin des Staatlichen Schulamtes, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Land und Wetteraukreis. Foto: elsaß

Land gibt personelle Verantwortung ab und zahlt Wetteraukreis Zuschuss zu Personalkosten

WETTERAUKREIS (pdw). Seit Dezember steht die Leitung des Wetterauer Medienzentrums nicht mehr in Diensten des Landes. Das Land hat die Personalverantwortung an den Wetteraukreis abgegeben. Eine entsprechende Vereinbarung haben Landrat Jan Weckler und Dr. Rosemarie zur Heiden, Leiterin des Staatlichen Schulamtes, unterzeichnet. Demnach stellt der Wetteraukreis selbst die Leitung des Medienzentrums ein und erhält dafür entsprechende Zuschüsse zu den Personalkosten vom Land.

Es gibt Überschneidungen bei Verantwortung und Kosten und so arbeiten Land und Schulträger seit 15 Jahren bei der Entwicklung und Einführung von Medien im Unterricht zusammen. „Alle pädagogischen und inhaltlichen Aufgaben hinsichtlich Schul-IT stehen nun unter einer gemeinsamen Führungs- und Organisationsstruktur. Bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im digitalen Zeitalter des Schulwesens ist dies für einen Flächenkreis ein echter Meilenstein“, sagt Weckler.

Die Lehrkräfte des Wetteraukreises können die rund 13 000 Online-Medien im Lernmanagementsystem „wtkedu“ online anschauen, anhören, herunterladen, speichern oder den Schülern als Link zur Verfügung stellen.

Zu den Aufgaben des Medienzen-trums gehören medienpädagogische Fortbildungsveranstaltungen, die Beratung und Unterstützung der Schulen beim Einsatz von Medien und IT sowie bei der Entwicklung von Medienbildungskonzepten. Ebenso die Beratung des Staatlichen Schulamts zu IT-Hardware, schulischen Netzwerken, Lernplattformen, Homepages oder zur Nutzung neuer Medien. Auch die Zusammenarbeit mit der Fachaufsicht (Lehrkräfteakademie in Frankfurt), anderen Schulträgern, den Fachberater des Schulamtes und den IT-Beauftragten der Schulen gehört dazu. 

Comments are closed.