„Mellerhannese Schoppekaffee“ unter den 50 besten Dorfgasthäusern

 Tollwut Ebersgöns holte Bronzemedaille bei den „Deutschen“
7. Juli 2022
Festumzug durchs Dorf, Ehrungen und buntes Programm beim Traiser FC
7. Juli 2022

„Mellerhannese Schoppekaffee“ unter den 50 besten Dorfgasthäusern

TRAIS-MÜNZENBERG. Ministerpräsident Boris Rhein zeichnete das Team des Dorfgasthauses „Mellerhannese Schoppekaffee aus Trais-Münzenberg aus. Foto: wißner

Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Auszeichnungen im Wettbewerb von Land und Gaststättenverband

TRAIS-MÜNZENBERG (wiß). Mellerhannese Schoppekaffee in Trais-Münzenberg gehört zu jenen 50 Dorfgasthäusern in Hessen, die während einer Feierstunde im Schloss Fasanerie in Eichenzell von Ministerpräsident Boris Rhein ausgezeichnet wurden und sich nun zu den „besten Dorfgasthäusern in Hessen“ zählen. Ende des vergangenen Jahres hatte der scheidene Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Dehoga Hessen, Steffen Ackermann, den Wettbewerb „Die besten Dorfgasthäuser in Hessen“ zum zweiten Mal gestartet. 173 Bewerbungen waren eingegangen und von einer Fachjury wurden die 50 besten ausgewählt, die nun ausgezeichnet wurden. 

„Dorfgasthäuser sind ganz wichtige Anlaufpunkte. Hier werden seit Generationen Kontakte und Freundschaften gepflegt. Sie prägen mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten in Dörfern und Gemeinden die vielfältigen ländlichen Regionen unseres Landes, bieten den Menschen ein Stück Zuhause und schaffen Verbundenheit“, so Rhein. 

Mellerhannese Schoppekaffee in Trais-Münzenberg besteht seit 2018, und Inhaber Wilfried Bender mit seinem Team hat es bereits in die hessische Gasthaus-Elite geschafft. Wilfried und Kerstin Bender nahmen gemeinsam mit Matthias Langsdorf, Sascha Langsdorf und Fabian Denk die Auszeichnung aus den Händen des Landesvaters in Empfang. Beim „Schoppekaffee“ handelt es sich um einen Dorftreff mit Gastraum und Biergarten inmitten von Trais-Münzenberg am Lutherweg gelegen. Bier vom Fass oder ein Gläschen Wein können als „Schoppen“ genossen werden. Für den kleinen Hunger werden etwa Schnitzel, Schmalzbrote, Hessischer Döner, Würstchen, Brezel, Pommes  angeboten. Besondere Veranstaltungen wie Stabwoifest, Hessischer Abend, Schnitzelabend, Grillabende, Lutherabend und Adventsabend runden das Angebot ab. Sonntags ist zudem Frühschoppen und Kaffeeklatsch mit selbstgebackenen Kuchen angesagt. 

In Leihgestern wurde der „Landgasthof „Zum Löwen – beim Philipp“, wo Regina Arnold als Seniorchefin aus Nieder-Weisel stammt. Der seit 1858 in Familienbesitz stehende Gasthof wurde ebenso ausgezeichnet wie die Straußwirtschaft „Zum Gerippte“ in Friedberg-Ockstadt.

 

 

Comments are closed.