„Merci“: Partner feiern Zehnjähriges

Bei den „Pohl-Gönser Sprösslingen“ … 
2. Oktober 2018
Merle Ehrenbürger von Collecchio
4. Oktober 2018

„Merci“: Partner feiern Zehnjähriges

FESTWOCHENENDE – Am Freitag Gedenken in Verdun, am Samstag Show und am Sonntag Europapolitik

BUTZBACH (pe). Am Samstag, 6. Oktober, laden die Stadt Butzbach und der Städtepartnerschaftsverein um 19.00 Uhr bei freiem Eintritt zur Jubiläumsfeier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Butzbach und Saint-Cyr-l’École in das Bürgerhaus  Butzbach ein. Unter der Überschrift „Danke für zehn Jahre Freundschaft – Merci pour zehn annés d‘amitié“ stellen die Mitwirkenden die Musik ganz in den Mittelpunkt. 

Am Sonntag, 7. Oktober, um 10.00 Uhr lädt die Stadt Butzbach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung vom Politischen Bildungsforum Hessen zur Multivision über „Europa, den Ersten Weltkrieg und die Friedensbotschaft von
Fiquelmont“ in das Bürgerhaus Butzbach ein. Der bilinguale live moderierte Vortrag von und mit dem Journalisten und Diplompolitologen Ingo Espenschied wird aus Anlass des zehnjährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Butzbach und Saint-Cyr-l’École präsentiert. Der Eintritt ist kostenfrei. 

Die französische Feuerwehrkapelle der Saint Cyrienne und die Feuerwehrmusik Butzbach/Kirch-Göns haben für Samstag ein schwungvolles und mitreißendes Programm zusammengestellt, das Verbindungen zwischen Nationen und Generationen schafft. Es geht quer durch die Welt der Musik, viele bekannte Stücke werden die Zuhörer erfreuen.  

In die Harmonie der Noten können die Zuschauer auch eintauchen, wenn der Gospelchor „Let is shine“ vom Gesangverein 1862 Kirch-Göns sein vielfältiges musikalisches Potenzial präsentiert. Chorleiterin ist Theresa Heinz. Die Showtanzformation der Magic Colours wird den Festabend eröffnen. Die ausdrucksstarke Choreographie und die Kostüme reißen den Zuschauer immer wieder mit. 

1981 fand man in einem kleinen Ort zwischen Metz und Verdun die Flaschenpost des zweiten deutschen Husarenregimentes der Reserve. In einem dramatischen Appell rufen die Soldaten die kommenden Generationen zum Frieden auf und skizzieren die Utopie eines geeinten Europas, die Espenschied aufnimmt. 

 Espenschieds Präsentation auf großer Kinoleinwand ist eingebunden in ein umfangreiches Wochenendprogramm, das am Sonntag im Bürgerhaus mit einem Imbiss nach der Multivision seinen Ausklang nimmt. Anlässlich des Partnerschaftsjubiläums zwischen Saint-Cyr-l’École und Butzbach möchte man gemeinsam ein Zeichen für Freundschaft und Völkerverständigung setzen, und daran erinnern, dass beide Völker viel Leid miteinander erlebt haben, aber eben auch seit über 55 Jahren gemeinsam die Zukunft Europas konstruktiv gestalten und tragen. Beide verschwisterte Städte sind Partner im Bemühen um den Frieden in Europa.

Am Freitag, 5. Oktober, werden bereits 50 Butzbacher unter der Leitung von Bürgermeister Michael Merle und Landtagspräsident Norbert Kartmann zum Treffen mit Bürgern und städtischen Vertretern aus Saint-Cyr nach Verdun reisen. Aus Anlass des Endes des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren wird man gemeinsam der Toten gedenken. Am Beinhaus in Douaumont wird man Kränze zu Ehrung der gefallenen Soldaten niederlegen und ein Zeichen der Versöhnung und des Friedens setzen. 

Nach einem Jahrzehnt kann man auf zahlreiche Bürgerbegegnungen, viele Schüleraustausche, Gedenkveranstaltungen, Begegnungen unter verschiedensten Vereinen und viele einzelne Initiativen zurückblicken. Eine Bildershow im Foyer des Bürgerhauses wird vor und nach der Samstagabend-Veranstaltung sowie in der Pause den Blick öffnen für zehn Jahre Partnerschaft – und manch schöne gemeinsame Erinnerung im Bild präsentieren. 

Das gesamte freundschaftliche Treffen steht unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Norbert Kartmann. πEs kann realisiert werden durch zahlreiche Sponsoren wie Sparkasse Oberhessen, Volksbank Butzbach, Energie und Versorgung Butzbach, der Butzbacher Wohnungsgesellschaft, Städtepartnerschaftsverein Butzbach bei denen sich die Organisatoren ebenso bedanken wie bei zahlreichen Helfern.

  

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.