„Merci“: Partner feiern Zehnjähriges
2. Oktober 2018
Im Wahlamt der Stadt Butzbach … 
5. Oktober 2018

Merle Ehrenbürger von Collecchio

STÄDTEPARTNERSCHAFT – Bianchi: Solide Freundschaft effizienter Beitrag zur Zukunft Europas

BUTZBACH (pi). Bürgermeister Michael Merle wurde kürzlich im Rathaus von Collecchio die Bürgermedaille „Bürger Europas“ und zugleich die Ehrenbürgerschaft der italienischen Partnerstadt verliehen. Bürgermeister Paolo Bianchi bezeichnete die Städtepartnerschaft zwischen Butzbach und Collecchio als eine solide Freundschaft, die einen effizienten Beitrag zur Zukunft eines immer offeneren und vereinten Europas darstelle. 

Bianchi betonte, dass die Menschenwürde, die Freiheit, die Gleichheit und die Solidarität die universellen Werte Europas darstellten. Die Mitgliedsstaaten hätten sich zum Ziel gesetzt, den Frieden zu fördern. In diesem Zusammenhang habe die Gemeinde Collecchio den Preis „Bürger Europas“ gestiftet. Ihn erhält, wer sich besonders um die Werte der Europäischen Union verdient gemacht und mit außerordentlichem Engagement zur Unterstützung des Geistes der europäischen Integration beigetragen habe. 

Gerührt und sichtlich bewegt sagte Merle „der Stadt Collecchio und ihren Bürgerinnen und Bürgern Danke dafür! Ich umarme Collecchio!“

Merle erinnerte daran, dass er im Januar 2011 zum ersten Mal in Collecchio gewesen sei. Mit großer Herzlichkeit seien die Butzbacher empfangen worden. Herzlichkeit und Gastfreundschaft kennzeichneten die Freunde. Viele Begegnungen schlossen sich zwischenzeitlich an. Besonders hob Merle hervor, dass er am Nationalfeiertag, dem 25.April 2015, dem 70. Jahrestag der Befreiung Italiens von Nazi-Deutschland, auf dem Marktplatz von Collecchio eine Rede halten durfte. „Es war Ihre Geste der Versöhnung und Verständigung.“ Er wies auf die Geschichte des Massakers von Marzobotto und Bücher von Primo Levi hin. „Frieden in Europa und der Welt setzt Frieden in den Herzen der Menschen voraus und die Bereitschaft, den Geist der Versöhnung auch leben zu wollen und sich auf dieser Grundlage mit unserer gemeinsamen Geschichte auseinanderzusetzen.“  

Lelio Compiani als ehemaliges Mitglied der italienischen Resistenza habe ihm an diesem Tag sein Hals-tuch als Zeichen der Versöhnung geschenkt. Zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen Compiani trug Merle dessen Halstuch während der Ansprache.

Als verbindend zwischen den Partnern wahrgenommen habe er „die Offenheit und das Gespür für
einander vereint durch die uns verbindenden gemeinsamen europäischen Werte und Prinzipien. Die Sehnsucht nach Frieden und Verständigung, den Wunsch, Europa von  Mensch zu Mensch erfahrbar werden zu lassen. All dies verwurzelt im Geiste der Humanität.“ In den Nachrichten erfahre man fast kaum noch etwas über den „guten europäischen Geist“. „Die Partnerschaft zwischen Collecchio und Butzbach wirkt dagegen wie ein Zaubertrunk. Es erfüllt mich mit großer Freude, am gemeinsamen Europa auf dieser Ebene von Mensch zu Mensch, einem Europa der Bürgern mit zu gestalten.“ 

Europa stehe an einer Weggabelung. „Die Feinde eines geeinten Europas stehen bereit, um all das zu zerstören, was seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch den gemeinsamen Geist und all der Kraft großer europäischer Persönlichkeiten geschaffen worden ist. Es liegt an uns, dieser Bedrohung zu widerstehen, und den Weg, den Italien und Deutschland in den zurückliegenden Jahrzehnten mit ihren europäischen Freunden gemeinsam gehen konnten, auch in Zukunft in enger Freundschaft und Partnerschaft auf Augenhöhe fortzusetzen“, unterstrich Merle. „Getragen von dem festen Willen und der Überzeugung, unser gemeinsames Europa in Frieden, Freiheit und auf der Grundlage von Menschlichkeit und Solidarität zu bewahren und weiter zu entwickeln.“ 

Seinen vier Enkeln und für „all unsere anderen Kinder und Enkel wünsche ich mir ein friedliches und gemeinsames Europa! Ihnen werde ich, wenn sie groß genug sind, von Lelio Compiani, von Paolo Bianchi, dem 25. April 2015 und all unseren Freunden aus Collecchio berichten. Immer verbunden mit dem Ziel: Unser gemeinsames Europa zu festigen und für zukünftige Generationen zu bewahren“, versprach Merle. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.