Michael Rüspeler weiter Vorsitzender, Mitgliederzahl des TSV 1846 steigt

„Melody Kids“ feiern 50-jähriges Bestehen mit „Tabaluga“-Musical
9. Mai 2023
„Politische Urteilskraft ist notwendig“
10. Mai 2023

Michael Rüspeler weiter Vorsitzender, Mitgliederzahl des TSV 1846 steigt

BUTZBACH. Für 70 Jahre Vereinstreue wurden in der Jahreshauptversammlung geehrt Isolde Noack (Mitte l.) und Johannes Nandzik (Mitte r.), hier mit Laudatorin Irmtraud Dennerlein und dem Vorsitzenden des TSV Butzbach, Michael Rüspeler. 

Hauptversammlung mit Vorstandswahl / Rudolf Wolf seit 75 Jahren Mitglied / Drei neue Ehrenmitglieder

BUTZBACH (ba). Jüngst fand in Saal des katholischen Gemeindezentrums die Jahreshauptversammlung des TSV 1846 Butzbach statt. Unter anderem standen die Vorstandswahl und Ehrungen auf dem Programm. 

Die Pandemie scheint überwunden zu sein. Vorsitzender Michael Rüspeler und die Leiterin der Sparte Turnen Katja Przybille-Walkembach äußerten sich unisono, dass der Alltag und der geregelte Sportbetrieb wieder in den Verein zurückgekehrt seien. Besonders erfreulich sei, dass der Rückgang der Mitgliederzahl gestoppt wurde. Den Austritten in der Pandemie stünden wieder mehrere Neuanmeldungen gegenüber. Rüspeler bewertete diese Entwicklung als ein Resultat der guten ehrenamtlichen Arbeit in den fünf Sparten des Vereins. Diesen Trend wolle man beibehalten, Jung und Alt zu Sport und Bewegung motivieren und den Mitgliedern eine sportliche Heimat innerhalb der TSV-Vereinsfamilie geben. 

Die Teilnehmer gedachten der verstorbenen Mitglieder Walter Gödel, Dorothea Maurer, Heinz Putzke, Elke Seipp-Axmann, Ruth Wolf und Günther Steckenreuter. Die Verdienste, die sich Steckenreuter als Handballer, Übungsleiter, Jugendwart und Moderator von Fastnachtsveranstaltungen erworben hat, wurden gewürdigt. 

Rüspeler informierte über eine Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstandes mit externer Moderation. Man beschäftigte sich mit Fragen, wie der TSV zukunftsorientiert modern aufgestellt werden kann. Erstes Resultat sei der im Februar erstmals erschienene Newsletter. 

Der Vorstand und der Verein stünden vor großen Herausforderungen, denn bei steigenden Mitgliederzahlen seien mehr Übungsleiter, ehrenamtliche Helfer und ein größeres Raumangebot notwendig. Rüspeler dankte der Stadt Butzbach, dass die vorhandenen Sportstätten trotz der Notwendigkeit, Flüchtlingen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, bisher dem Sportbetrieb erhalten geblieben sind. 

Rüspeler teilte mit, dass im Jahr 2024 innerhalb des Vereins zwei Jubiläen zu feiern sind. Die Basketball und Volleyball-Abteilung werden 50 Jahre alt. An der 1250-Jahrfeier der Stadt Butzbach vom 4. bis 10. September beteilige sich der TSV. Eine Schulung zum Thema „Kindeswohl“ sei geplant. Kurz ging der Vorsitzende auf die Situation des vereinseigenen Sportplatzes am Ostbahnhof ein. 

Spartenleiterin Turnen, Przybille-Walkembach teilte stolz mit, dass mehr als die Hälfte der 1500 Mitglieder der Abteilung wöchentlich von 55 Übungsleitern und Helfern mit und ohne Lizenz in Bewegung gebracht werden. Es habe Veränderungen im Team der Übungsleiter gegeben, unter anderem habe Concetta Reich nach 20 erfolgreichen Jahren mit der Betreuung ihrer Kinder-Tanzgruppen aufgehört.

Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Thomas Buch informierte über Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit. Zur Informationen über Angebote, Termine, sportliche Erfolge und Präsentationen zur Mitgliedergewinnung nutze der TSV 1846 zurzeit folgende Medien: Berichte in der BZ über alle Sparten, das Internet und die Homepage, die Buch pflegt, die sozialen Medien Instagram und Facebook, den neu eingeführten Newsletter, diverse Flyer und Plakate und das Jahresheft anlässlich der Hauptversammlungen.

Kassenwart Reinhard Auer legte einen umfangreichen Kassenbericht vor. Die Einnahmen stammen in erster Linie aus den Mitgliedsbeiträgen, den Pachterträgen für den vereinseigenen Sportplatz, Kiosk, Restaurant und einer Werbetafel. Die größten Ausgaben seien die Zuschüsse an die Fach-Abteilungen und der Aufwand für die zahlreichen Übungsleiter. Hinzu kämen unter anderem die Anschaffung von Sportgeräten und Sachkosten zur Gebäudeerhaltung. Etwa 2100 Mitglieder habe der TSV. Die Kasse wurde von Christian Eschenbrenner und Günter Langer geprüft. Der Etat wurde genehmigt.

Ehrenvorsitzender Hermann Bang dankte vor den Wahlen dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Vorsitzender Rüspeler wurde einstimmig wiedergewählt wie auch Kassenwart Auer. Im Amt blieben die stellvertretende Vorsitzenden Przybille-Walkembach und Buch sowie Schriftführerin Anja Gans. Die Versammlung wählte Reinhard Gans und Karl-Heinz Gambs zu neuen Kassenprüfern. Ruth Bauerhenne, Reinhard Auer und Rolf Grotegut wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. 

Für eine selten vorkommende Mitgliedschaft von 75 Jahren wurde der ehemalige Handballer Rudolf Wolf in Abwesenheit ausgezeichnet. 70 Jahre im Verein sind Isolde Noack (Turnen), Werner Lill (Handball) und Johannes Nandzik (Volleyball), 65 Jahre Hedi Drambert (Turnen), Doris Brüser (Tischtennis), Josef Gutgesell (Tischtennis) und Dieter Knebel (Handball) und Resi Bareuther.

Die Ehrennadel in Silber (40 Jahre) erhielten Susanne Ambrosi, Thomas Ambrosi, Dr. Jürgen Balser, Karl-Heinz Gambs, Norbert Gonter, Eva Günsche, Hannelore Günther, Elke Hofmann-Häuser, Martina Jantos, Andrea Maier, Christ. Meißner, Sabine Müller, Margot Noll, Markus Repp, Petra Rock, Karin Rogojski, Doris Schnura, Hartmut Schütt, Petra Schulze und Friedel Werner. 

Mit der Eherennadel in Gold (50 Jahre) wurden Gertrud Aßmann, Gerd Bewersdorf, Reinhard Gans, Ursel Gratzfeld, Wilfred Gratzfeld und Jürgen Scheppe ausgezeichnet. 

Für besondere Verdienste um den Verein erhielten Judith Westhoff (Turnen) den Vereinsehrenbrief in Gold, Eileen Baschek und Anja Gans (beide Turnen) den Vereinsehrenbrief in Silber sowie Lars Schnitzer (Turnen) und Stefan Gansel (Basketball) den Ehrenbrief in Bronze.  

BUTZBACH. Für 65 Jahre Mitgliedschaft im TSV Butzbach wurde Dieter Knebel (l.) in der Jahreshauptversammlung vom Vorsitzenden Michael Rüspeler ausgezeichnet.

BUTZBACH. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im TSV Butzbach erhielten die Goldene Ehrennadel Reinhard Gans (Mitte l.) und Gerd Bewersdorf (Mitte r.) vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Thomas Buch (l.), und dem Vorsitzenden Michael Rüspeler.

BUTZBACH. Den Vereinsehrenbrief des TSV Butzbach in Silber erhielt Anja Gans (l.) in der Jahreshauptversammlung von der stellvertretenden Vorsitzenden Katja Przybille-Walkembach.

Comments are closed.