Mit ganzem Herzen gesät und geernet

Verwandte von Heinrich Metz gesucht
15. Juni 2021
„Burgweg“ nimmt weiter Formen an
16. Juni 2021

Mit ganzem Herzen gesät und geernet

BUTZBACH. Gemeindereferentin Barbara Böhm (Mitte) wurde von der Gemeinde Sankt Gottfried verabschiedet. Pfarrer Tobias Roßbach (l.) und Gemeindereferentin im Ruhestand Brigitte Mackrodt (r.) für das Pfarrteam. Foto: sr

Gemeindereferentin Barbara Böhm wurde in St. Gottfried verabschiedet

BUTZBACH (sr). Säen und ernten war das Thema des Gottesdienstes, mit dem die katholische Gemeinde Sankt Gottfried am Sonntag Gemeindereferentin Barbara Böhm verabschiedet hat. „Es braucht Menschen, die im Reich Gottes gärtnern, die den Samen Gottes in die Hände gelegt bekommen und ihn aussäen“, sagte Pfarrer Tobias Roßbach in Bezug auf das Tagesevangelium, das Gleichnis vom Senfkorn.  Barbara Böhm habe während ihrer Zeit in der Gemeinde Sankt Gottfried genau das getan: „Sie haben gesät und gepflanzt. Und Sie haben dabei Ihr Herz hineingelegt, und das ist das Wichtigste“, so Pfarrer Roßbach weiter. Deshalb seien auch so viele Menschen in den Gottesdienst gekommen, um zu sagen „Danke Barbara!“.  

Barbara Böhm gehörte seit 2010 mit einer halben Stelle zum Seelsorgeteam von Sankt Gottfried. Ihr Aufgabenschwerpunkt lag in der Kinder- und Jugendseelsorge. Sie betreute unter anderem die Kinder- und Familiengottesdienste, unterstützte den Jugendausschuss, leitete die Erstkommunion-Vorbereitung und unterrichtete katholische Religion an der Degerfeldschule in Butzbach. Derzeit ist Barbara Böhm in Elternzeit und will sich künftig verstärkt ihrer Familie mit vier Kindern widmen. 

Pfarrer im Ruhestand Eberhard Heinz und Pater Georg Menke von der Gefängnisseelsorge in Butzbach zelebrierten die Messe mit. Die musikalische Gestaltung mit neuen geistlichen Liedern übernahmen eine kleine Gruppe des Singkreises und Bardo Langsdorf aus Rockenberg am Keyboard. 

Für den Pfarrgemeinderat überreichten die Vorsitzende Barbara Oehms-Harder und ihre Stellvertreterin Martina Jantos einen Korb mit Blumen und Honig als Symbol für das eigentliche Abschiedsgeschenk: eine Spende an die Organisation Oxfam für Gartengeräte, Saatgut und einen Bienenstock. Damit unterstützt die Organisation bedürftige Familien in Burkina Faso. Barbara Böhm werde der Gemeinde fehlen, sagte Oehms-Harder: „Du hast so vieles gesät und mit deiner Spontaneität unser Gemeindeleben bereichert.“  

Pfarrer Roßbach wünschte für das Seelsorgeteam mit Pfarrsekretärin Eva Urbansky und Gemeindereferentin im Ruhestand Brigitte Mackrodt alles Gute und dankte für die offene Zusammenarbeit, in der er auch manches von Barbara Böhm gelernt habe: „Aber das ist heute kein Abschied. Ich würde mich freuen, wenn wir in Zukunft wieder einmal zusammenarbeiten.“ Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen aus dem Kindergottesdienst- und dem Familiengottesdienst-Team bedankten sich ebenfalls bei Barbara Böhm für ihre engagierte Seelsorge-Arbeit. 

Barbara Böhm wandte sich sichtlich gerührt an die Gottesdienstbesucher und gab das Lob an die Kirchengemeinde zurück: „Als ich nach Sankt Gottfried gekommen bin, war ich beeindruckt, wie viel Potenzial und Talente ich in der Gemeinde gefunden habe, wie viele engagierte Ehrenamtliche, mit denen ich gemeinsam arbeiten konnte.“ Ihre eigene Zukunft nach der Familienzeit sei noch offen, aber im Zuge der neuen Gemeindestrukturen im Bistum Mainz sei es durchaus möglich, dass sie auch wieder mit der Butzbacher Gemeinde in Berührung komme. Nach dem Ausscheiden der beiden Gemeindereferentinnen Barbara Böhm und Brigitte Mackrodt in diesem Jahr ist die Pfarrei Sankt Gottfried jetzt kurzzeitig ohne Gemeindereferent/in. Zum 1. August wird die Stelle jedoch neu besetzt.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.