Schlösserverwaltung, Stadt und Eisenbahnfreunde arbeiten zusammen / Fahrten an zehn Sonntagen
MÜNZENBERG (pm). Das Angebot gilt schon ab diesem Wochenende: Wer die Burg Münzenberg besuchen möchte, kann ab Sonntag, 15. Mai, seinen Ausflug zur Stauferburg mit einer Fahrt quer durch die Wetterau verbinden – im Schleppttau einer gemütlich fahrenden historischen Eisenbahn. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) haben sich mit den Eisenbahnfreunden Wetterau und dem Magistrat der Stadt Münzenberg auf einen neuen Shuttle-Service mit Museumslok verständigt: Er schließt an ausgewählten Sonntagen in den kommenden Monaten Bad Nauheim mit der Altstadt Münzenbergs und dem „Wetterauer Tintenfass“ zusammen, wie die Burg im Volksmund genannt wird.
Das neue „Burg-Express-Ticket“ mit gestaffelten Preisen für Einzelpersonen und Familien (ab 24 Euro) umfasst die Hin- und Rückfahrt zwischen Bad Nauheim und Ruine Münzenberg inklusive der Transporte von oder zu den Bahnhöfen, den Eintrittspreis für die Burg und eine Burg- und Altstadtführung. Weitere Angebote bestehen mit dem „Tintenfass-Ticket“ (ab 22,50 Euro, ohne Altstadt-Tour) und mit dem „Doppel-Denkmal-Ticket“ (ab 21 Euro, ohne Führungen). Die Karten sind zum jeweiligen Fahrtag am Museumsbahnhof Bad Nauheim Nord direkt bei den Eisenbahnfreunden Wetterau erhältlich.
„Wir hoffen, dass der Ausflug zu dieser bedeutenden romanischen Burganlage und in die Münzenberger Altstadt für viele Menschen ein entschleunigter Zeitvertreib wird, und sind glücklich über diese Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Verein“, sagte SG Direktorin Kirsten Worms. Die Münzenberger Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer ergänzte: „Wir freuen uns sehr, mit dieser Kooperation Menschen den Weg in unsere wunderschöne Altstadt und auf die Burg erleichtern zu können. Und eines ist gewiss: Münzenberg ist so reich an Möglichkeiten, dass sich auch ein zweiter und dritter Besuch lohnen.“ Jörg Theopold von den Eisenbahnfreunden Wetterau freut sich, dass der Start endlich bevorsteht, nachdem die Corona-Pandemie die Aktion gestoppt hatte, die schon in 2019 initiiert worden war. „Die Reisenden erleben nicht nur Münzenbergs Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Mobilität von vor 100 Jahren und das langsame Vorbeifahren an der schönen Wetterau.“
Die Abfahrzeiten für das Doppel-Denkmal- und das Wetterauer Tintenfass-Ticket an den Sonntagen 15. Mai, 5. / 19. Juni, 3. / 17. Juli, 21. August, 4. / 18. September und 2. / 16. Oktober lauten ab Bahnhof Bad Nauheim-Nord jeweils 10.00 Uhr oder 13.00 Uhr, Rückfahrt ab Bahnhof Münzenberg jeweils 14.30 Uhr oder 17.30 Uhr.
Die Abfahrzeiten für das Burg-Express-Ticket an den Sonntagen 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli und 21. August lauten ab Bahnhof Bad Nauheim-Nord jeweils 13.00 Uhr, Rückfahrt ab Bahnhof Münzenberg jeweils 17.30 Uhr.