„CDU benötigt Aufräumarbeiten“
30. Oktober 2018
Polizisten stellen zu Fuß und per Fahrrad Dealer-Gruppe
31. Oktober 2018

Mit Tempo 172 durch 60er-Bereich

AUTOBAHNPOLIZEI – Geschwindigkeitskontrollen am Parkplatz Stauferburg / 500 Verstöße in drei Stunden

MÜNZENBERG (ots). Mit Tempo 172 statt der erlaubten 60 Stundenkilometer war ein Autofahrer auf der Autobahn 45 unterwegs, als die Polizei vergangene Woche Donnerstag am Parkplatz Stauferburg blitzte. 180 der mehr als 500 Postempfänger nach der genannten Kontrolle drohe ein mitunter mehrmonatiges Fahrverbot.
Auf dem Parkplatz zwischen Wölfersheim und Münzenberg kontrolliert das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) regelmäßig den Schwerlastverkehr. Dafür wird im Vorfeld zeitweise gestaffelt ein Tempolimit eingerichtet – von 100 auf 80 und schließlich 60 km/h. Denn an der Autobahn steht dann ein Mitarbeiter der BAG und lotst Fahrzeuge des Schwerverkehrs zur Kontrolle auf den Parkplatz. Um die Sicherheit der Kontrolleure zu gewährleisten, wird dann die Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet.
Am Donnerstag zwischen 12.30 und 15.30 Uhr kontrollierte die Autobahnpolizei Mittelhessen die Einhaltung des Tempolimits. Laut Polizeibericht fuhren in diesem Zeitraum mehr als 500 Verkehrsteilnehmer so schnell am Parkplatz Stauferburg vorbei, dass sie demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten. Sie alle waren – nach Abzug der Toleranz – mit 21 Kilometer in der Stunde und mehr zu schnell. Unter den Fahrern befanden sich sowohl Ortsfremde als auch Wetterauer. „Spitzenreiter“ war ein Fahrer aus dem Kreis Euskirchen. Er war 112 Stundenkilometer zu schnell und fuhr 172 km/h auf Höhe des BAG-Mitarbeiters. 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und drei Monate Fahrverbot sind die Strafe.
Die Polizei kündigte an, die Messungen auch bei künftigen BAG-Kontrollen fortzusetzen, auch an anderen Stellen auf den Autobahnen in Mittelhessen wolle sie weiter für Sicherheit sorgen. „Aber auch wenn wir nicht da sind, können wir nur an alle appellieren, der Menschen und deren Sicherheit wegen, sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten, immer und überall. Sie haben immer einen Grund“, teilt die Autobahnpolizei mit.

Comments are closed.