Im Alter von 88 Jahren …
5. November 2019
Neues Konzept für Märkte in Arbeit
5. November 2019

Mit Worten Menschen begeistern

ROCKENBERG. Das Foto zeigt Laura Schöning bei der Preisverleihung des Jugend-Literaturpreises der Ovag 2019 in Friedberg.

LITERATURPREIS – 14-jährige Weidigschülerin Laura Schöning aus Rockenberg für Alpaka-Geschichte prämiert

ROCKENBERG (pi). Neugierde erweckt allein schon der außergewöhnliche Titel: „Ein Alpaka namens Günther“. Und die 14-jährige Laura Schöning aus Rockenberg weiß die Neugierde auch weiter, schon mit dem ersten Satz ihrer Kurzgeschichte, zu wecken: „Ich konnte nicht genau sagen, was mich geweckt hatte, wahrscheinlich war es der entsetzliche Gestank, der sich in meinem Zimmer ausgebereitet hatte.“ Warum? Gut – nach dem Hinweis in der Überschrift ist das nicht mehr allzu schwer zu erraten.

Nicht nur der Titel, sondern vor allem der flotte, der skurrile Inhalt von Schönings Geschichte hat die Jury des 16. Jugend-Literaturpreises der Ovag überzeugt und sie unter die 24 Gewinner bestimmt. Mit diesem Erfolg hat sie absolut nicht gerechnet. „Drei Tage vor dem Einsendeschluss habe ich die Geschichte eingesendet. Da waren wir gerade im Sommerurlaub in der Nähe von Lübeck.“

Dazu musste sich die Schülerin der Weidigschule in Butzbach noch auf den Abschnitt einloggen, den sie sich bei wattpad (eine Internet-Plattform auf die jedermann seine Texte veröffentlichen kann) reserviert hat. Dort hatte sie bereits mehrere Kapitel eines geplanten Buches gespeichert. „Da bei dem Wettbewerb maximal acht Seiten erlaubt sind, habe ich aus meinem geplanten Buchtext die Kurzgeschichte zusammengefasst.“ Mit Erfolg, wie man sieht – und ab Februar auch lesen können wird, wenn Lauras „Alpaka“ in dem Buch „Gesammelte Werke“ neben den Geschichten der anderen Preisträger erscheint. Zuvor aber steht noch Mitte November der viertägige Workshop in Bad Kissing mit Schreibprofis. „Ich freue mich schon darauf. Freue mich auch auf die Kritik der Profis denn davon kann man schließlich nur lernen.“

Geschichten schreibt Laura tatsächlich schon seit der zweiten Schulklasse. Eine Lehrerin der Sandrosenschule in Rockenberg hatte sie damals dazu ermutigt. Mittlerweile schreibt sie zu den unterschiedlichsten Themen, will sich auf kein Genre festlegen. „Ich finde es faszinierend, wenn man mit Worten, die auf einem Blatt Papier stehen, Menschen begeistern oder sie zum Nachdenken bringen kann.“ Natürlich liest sie selbst jede Menge Bücher, am liebsten Fantasy. Lieblings-Buch: „Die Tribute von Panem“.

Wie sie zu der Idee mit dem Alpaka kam? „Ich wollte eine Geschichte mit Tieren schreiben. Aber Geschichte über Hunde und Katzen gibt es ja schon jede Menge.“ Da schenkte ihr eine Freundin eine Tasse zum Geburtstag – mit dem Bild eines Alpakas. Schon war der Funke gezündet, den Rest nennt man Phantasie. 

Schöning ist aber nicht nur ein Schreibtalent, sondern hat überdies schon einige Erfolge im Kunstradfahren mit der Mannschaft des RSV Oppershofen erzielt. So hat ihr Team beispielsweise in diesem Jahr die Bronzemedaille im Wettbewerb U15 gewonnen. Einmal in der Woche trainiert Laura auf zwei Rädern. „Die Balance zu halten, ist mittlerweile kein Problem mehr für mich. Die größte Herausforderung ist mit den anderen im Team synchron zu fahren.“

Blick weit voraus: Hat sie später vor, das Schreiben zu ihrem Beruf zu machen? „Kann ich noch nicht sagen“, antwortet sie. „Auf alle Fälle soll es etwas Kreatives sein. Und ich brauche jeden Tag eine Herausforderung.“

   

Comments are closed.