Morgen startet Butzbacher Weinfest mit Prinzessin Cinderella Britzius

14-jähriger Wetzlarer nach Raubüberfällen in Untersuchungshaft
23. Juni 2022
Besucher aus Argentinien erleben „emotionale Reise in Vergangenheit“
23. Juni 2022

Morgen startet Butzbacher Weinfest mit Prinzessin Cinderella Britzius

BUTZBACH. Drei Tage lang feiern die Butzbacher wieder das Weinfest, das seit dem Hessentag 2007 im Veranstaltungskalender steht, unterbrochen nur von Corona.

Ab 17.00 Uhr Programm auf dem Butzbacher Marktplatz / Bis Sonntag Musik in verschiedenen Stilrichtungen

BUTZBACH (pid). Das Butzbacher Weinfest ist zurück: Es findet vom 24. bis 26. Juni auf dem Marktplatz statt. Das kulinarisch-musikalische Fest ist inzwischen ein Dauerbrenner unter den Butzbacher Altstadtaktivitäten. Seit dem Hessentag 2007 findet es jährlich auf dem historischen Marktplatz statt und fiel nur wegen Corona aus.

Ab Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Juni, bauen verschiedene Winzer und Weinhändler zum 13. Mal ihre Stände auf dem Butzbacher Marktplatz auf. Die Gäste erwarten Winzerweine von verschiedenen Weingütern aus Deutschland. Mit dabei sind das Weingut Kern, Weinhof Martin in Vertretung von PMG, Winzermeister Kost und Biogea. Für das vielfältige gastronomische Angebot sorgen Familie Ried, Familie Kalbfleisch-Winter aus Butzbach, Toni Lauenburger und Janko Rawiel.

Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Den Beginn macht am Freitag um 17.00 Uhr die Feuerwehrmusik Butzbach/Kirch-Göns. Anschließend eröffnet Bürgermeister Michael Merle gemeinsam mit der rheinhessischen Weinprinzessin Cinderella Britzius um 19.00 Uhr das Fest offiziell. Der Abend wird von der Band „Soul Between Strings“ von 20.00 bis 22.30 Uhr musikalisch abgerundet. „Soul Between Strings“ ist eine Acoustic-Cover-Band, die aktuelle Hits und altbekannte Klassiker in neuem Gewand erklingen lässt – und das mit dem Anspruch, auch die Welt der Cover-Musik mit einer künstlerischen Note zu bereichern. 

Weiter geht es am Samstag von 14.00 bis 16.00 Uhr mit der Big Band der Musikschule Butzbach „Black Dots“. Unter der Leitung von Gerhard Brunner wechseln sich Instrumentalmusik mit Gesangseinlagen ab. Zu hören sind Titel wie „Crazy little thing called love“ von Freddy Mercury, „Straighten up an Fly Run“ von Nat King Cole oder „The girl from Ipanema“ von Antonio Carlos Jobim.

BUTZBACH. Die Big Band Black Dots spielt am Samstagnachmittag auf dem Marktplatz beim Weinfest.

Eddy Zinn, Singer und Songwriter aus Frankfurt, war bereits 2018 auf dem Weinfest vertreten und begeisterte die Besucher mit Liedern aus Pop, Akustik und Folk. In diesem Jahr tritt Zinn am Samstag, 25. Juni, von 17.30 bis 19.00 Uhr auf.

Anschließend präsentiert sich die „New Mastoldi Band“ am Samstag von 20.00 bis 22.30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Mit viel Gefühl, Raffinesse und Freude an der Musik hat das Souljazz-Quartett Welthits neu arrangiert, sodass ein unverwechselbares und angenehmes Gefühl entsteht, das zum Mitswingen animiert.

Für alle Jazz-Liebhaber geht es am Sonntag ab 12.30 Uhr weiter mit der „Tuxedo-Drive-Big-Band“. Auch dabei heißt es entspannen, genießen und feiern in der einzigartigen Atmosphäre des Butzbacher Marktplatzes.

Den Abschluss des Weinfestes macht am Sonntag die Band „BarRock“ mit dem Frontmann Heiko Schmidt, die von 15.45 bis 17.45 Uhr mit einer Mischung aus Jazzstandards, Pop-Jazz und Popsongs die Zuhörer begeistern wird. 

*

Programm

Freitag, 24. Juni

17.00 Uhr: Beginn des Weinfests

17.00 bis 18.30 Uhr: Feuerwehrmusik Butzbach/Kirch-Göns

19.00 Uhr Eröffnung mit der rheinhessischen Weinprinzessin Cinderella Britzius Rheinhessenwein und Bürgermeister Michael Merle

20.00 bis 22.30 Uhr: Soul Between Strings

Samstag, 25. Juni

14.00 bis 16.00 Uhr Musikschul- Big Band

17.30 bis 19.00 Uhr Eddy Zinn

20.00 bis 22.30 Uhr New Mastoldi Band

Sonntag, 26. Juni

12.30 bis 15.00 Uhr Big Band- Martin Zörb

15.45 bis 17.45 Uhr BarRock

13.00 bis 17.00 Uhr: Kinderschminken und Ballon modellieren kostenlos auf dem Marktplatz

Kinderkarussell auf dem Marktplatz

Die Öffnungszeiten im Überblick

Freitag, 24. Juni: 17.00 bis 23.00 Uhr

Samstag, 25. Juni: 14.00 bis 24.00 Uhr

Sonntag, 26. Juni: 12.00 bis 18.00 Uhr

Comments are closed.