Butzbacher Rapper kam nicht weiter
9. November 2020
„Ortsbeirat hat Ablauf nicht verzögert“
10. November 2020

Münzenberger Martinimarkt abgesagt

MÜNZENBERG. Kein fröhliches Markttreiben wird es am Donnerstag, 12. November in Münzenberg geben, denn der traditionelle Martinimarkt wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

Markttrommler Sascha Bell dreht am Donnerstag, 12. November seine Runde ohne Markt

Münzenberg (pm). Am Donnerstag, 12. November, ertönt ab 5.00 Uhr ein vertrautes Geräusch in den Münzenberger Straßen und Gassen. Markttrommler Sascha Bell startet seine traditionelle Martini-Markt-Runde vom Haingraben über die Steinbergstraße und von dort über Burgweg, Hattsteiner Hof, Burg- und Marktplatz sowie Eichergasse, Tränkgasse, Steinweg, Steinbergstraße, Im Eiloh, Am Eilingswald, Freiherr-vom-Stein-Straße bis zur Kuno-von-Hagen-Straße sowie Im Kleinen Steinfeld und Bellersheimer Weg zurück in den Haingraben. Leider folgt coronabedingt in diesem Jahr auf den Trommelwirbel kein Markttrubel. Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer hat gemeinsam mit dem Magistrat schweren Herzens den Martini-Markt absagen müssen, denn die Entwicklung der Corona-Pandemie ließ keine andere Entscheidung zu. 

Es ist nicht das erste Mal, dass der Martinimarkt in seiner über 680-jährigen Geschichte ausfallen muss. Uwe Müller vom Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg dazu: „Die Frage, wann und ob der Markt ausgefallen ist, kann niemand exakt beantworten. Natürlich hat der Markt im Lauf der Zeit zahlreiche Änderungen erfahren. Das sieht man unter anderem an der schrittweisen Kürzung bis auf nur einen Tag. In Kriegszeiten zum Beispiel ist der Markt fast immer ausgefallen.“ 

Die Bürgermeisterin freut sich jedenfalls jetzt schon darauf, anlässlich des Martinimarktes 2021 wieder in ihr historisches Gewand als „Zehntgräfin“ schlüpfen zu können. Gemeinsam mit den ebenfalls historisch gewandeten Magistratsmitgliedern wird sie dann wieder traditionsgemäß die Urkunde mit den Münzenberger Marktrechten von der Treppe des Münzenberger Rathauses verlesen: Am 20. September 1338 erteilte Kaiser Ludwig der Bayer dem Philipp von Falkenstein „die Gnade, dass der Jahrmarkt, den sie haben auf Martini zu Minzenberg, schon drei Tage vor diesem Tage beginnen und erst drei Tage nachher endigen solle.“ 

Comments are closed.