Münzenberger schenken Stadt zum 50-jährigen Bestehen Amtskette

Apfelbaum im Schlosspark zum 50-jährigen Bestehen des Vereinsrings
3. November 2021
„Demokratischer Streit immer mit dem Ziel, das Turnen voranzubringen“
4. November 2021

Münzenberger schenken Stadt zum 50-jährigen Bestehen Amtskette

MÜNZENBERG. Mit dieser Amtskette werden künftige Bürgermeister-Generationen die Stadt Münzenberg repräsentieren. Text: Müh / Foto: Wolf Becker, Atelier am Markt Münzenberg

Finanzielle Beteiligung an Bürgergeschenk möglich / Überreichung am 15. Januar in Neujahrskonzert

MÜNZENBERG (Müh).  Im kommenden Jahr feiert die Stadt Münzenberg ihren 50. Geburtstag als Gesamtstadt. Der Zusammenschluss aus Gambach, Ober-Hörgern, Trais-Münzenberg und Münzenberg im Zuge der hessischen Gebietsreform 1972 hat sich bewährt und zu positiven Entwicklungen für die Menschen in allen vier Stadtteilen geführt. Das ist ein guter Anlass Danke zu sagen und um zu feiern.

Eine Gruppe engagierter Münzenberger hat sich darüber intensiv Gedanken gemacht und ein Geschenk der Bürger an ihre Stadt für diesen besonderen Anlass gefunden. Schnell kristallisierte sich heraus, dass eine Amtskette für das von der Bürgerschaft demokratisch gewählte Oberhaupt der Kommune ein passendes Präsent ist.

In vielen großen und kleinen Städten gehört eine solche Bürgermeisterkette als offizielles Amtszeichen seit 1818 in Deutschland zur Amtskleidung, die der Amtsinhaber bei offiziellen Anlässen trägt. Die Münzenberger Bürgermeister können ab 2022 mit einer solchen Amtskette ihre Stadt dann ebenfalls würdevoll repräsentieren.

Stadtverordnetenvorsteher Manfred Tschertner als erster Bürger Münzenbergs wird die Amtskette im Namen der Bürgerschaft feierlich an Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer überreichen. Ein Neujahrskonzert am 15. Januar im Bürgerhaus Gambach als Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres bildet dafür den passenden Rahmen.

Bürger der Stadt können sich finanziell an der Anschaffung der Amtskette beteiligen. Die Schirmherrschaft des Projekts „Amtskette“ hat die Stadtkapelle Münzenberg als einer der kulturschaffenden Münzenberger Vereine übernommen. Das schließt die Abwicklung der Spendenbeiträge über ein Konto der Stadtkapelle ein.

Wer sich am Bürgergeschenk beteiligen möchte, kann seinen Beitrag überweisen auf das Konto der Stadtkapelle Münzenberg, Sparkasse Oberhessen, DE87 5185 0079 0027 0246 45 – Verwendungszweck „Amtskette“.

Die zur Amtskette gehörende Schenkungsurkunde im Namen der Münzenberger enthält eine Liste aller Spender mit Namen und Stadtteil. Eine Spendenquittung gibt es nicht, da die eingezahlten Beiträge ein Geschenk an die Stadt sind. Fließt mehr Geld aus der Aktion auf das Spendenkonto als für die Amtskette benötigt wird, kommt der restliche Betrag der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt zugute. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.