Museumseisenbahn inspiriert Grundschüler zu Zug-Geschichten

Wasserqualität, Bio-Lebensmittel, Windpark-Lärm und scharfes Gemüse
21. Juni 2022
Christiane Schwalms Dokumentation als bester Sportfilm ausgezeichnet
22. Juni 2022

Museumseisenbahn inspiriert Grundschüler zu Zug-Geschichten

BUTZBACH. Im Museumszug der Eisenbahnfreunde Wetterau kamen den Degerfeldschülern Ideen für Geschichten. Foto: poststelle degerfeldschule

Schreibwerkstatt an der Degerfeldschule Butzbach in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Wetterau

BUTZBACH (pm). 17 Schüler der Degerfeldschule Butzbach fuhren im Rahmen der Schreibwerkstatt „Zugluft“ mit der Museumseisenbahn von Bad Nauheim nach Münzenberg und zurück. Dabei sammelten sie erste Zugwörter, um eine fahrende Geschichte zu schreiben.             

Die Schreibwerkstatt findet unter der Leitung von Christin Löbrich und in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Wetterau statt. Sven Becker begleitet die Werkstatt fotografisch. Sie läuft im Rahmen von „Bündnisse für Bildung, Autorenpatenschaften – Literatur lesen und schreiben mit Profis!“ – Eine Initiative des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise. 

BUTZBACH. Fast 30 Teilnehmer hat die Schreibwerkstatt an der Degerfeldschule Butzbach rund um das Thema Zug. Foto: poststelle degerfeldschule

Die besondere Fahrt mit der Museumseisenbahn war der Auftakt der Schreibwerkstatt rund ums Zugfahren. Weitere Geschichten werden nun in der Degerfeldschule geschrieben, und außerdem wird das Thema künstlerisch erarbeitet. „Ich bin ganz begeistert, wie viele Kinder sich für das zugige Geschichtenlesen und -schreiben interessiert haben. Es haben sich 28 Kinder angemeldet, sodass wir die Gruppe geteilt haben, um allen Geschichten Aufmerksamkeit schenken zu können“, so Löbrich. 

Für Jörg Theopold von den Eisenbahnfreunden ist es ein besonderes Anliegen, gerade jungen Menschen die Mobilität vergangener Tage näherzubringen. „Kinder sind oft sehr fasziniert, wie die Bahn funktioniert und auch, wie viel Arbeit dahintersteckt. Bei uns konnten es die Kinder hautnah erleben.“ 

Für die zweite Gruppe steht ein Besuch der Werkstatt der Hessischen Landesbahn (HLB) an, worauf sich die Schüler freuen. Eigene Geschichten zu entwickeln, wirkt nachhaltig. Wer sich ausdrücken kann, entwickelt eine ganz besondere Kraft. 

Comments are closed.