„Musik-First“ am Sonntag im Wald

Autohandel im Degerfeld „für Infrastruktur kontraproduktiv“
17. August 2018
Verkehrs-Gesamtkonzept gefordert
17. August 2018

„Musik-First“ am Sonntag im Wald

KONZERT – Neue Philharmonie spielt ab 17.30 Uhr / Parkplätze am Rand des Forsts eingerichtet

MÜNZENBERG (pm). Am Sonntag, 19. August, feiert Musik-„First“ Premiere. Sieben Musiker der Neuen Philharmonie Frankfurt spielen ab 17.30 Uhr im Gambacher Wald ein „amerikanisches“ Kammerkonzert mit Werken von Bernstein, Gershwin, Copland und Dvorak. 

Es hing am seidenen Faden, ob die Veranstaltung im Wald stattfinden kann. Jetzt gab es grünes Licht – alles kann wie geplant ablaufen, teilt die Stadt Münzenberg mit: Da das Waldhaus nicht direkt mit dem Auto angefahren werden kann, werden Parkplätze am Waldrand eingerichtet. Für die Anreise ist es ratsam die Anschrift Altstädter Feld 1–3, Gambach in das Navi einzugeben, oder in Richtung Hofladen der Wetterauer Früchtchen zu fahren. Von dort sind die Parkplätze ausgeschildert, es ist mit einem Fußweg von einem Kilometer zu rechnen. Außerdem befinden sich Parkplätze in Gambach am Friedhof. Von dort sind es drei Kilometer Fußweg zum Veranstaltungsort. Einlass ist ab 16.00 Uhr. 

Es wird auch ein Shuttlebus eingesetzt, der im Kreis fährt und Besucher zum Waldhaus bringt. Die Runde beginnt alle zehn Minuten am Friedhof in Gambach, geht über den Erdbeerhof hoch zum Parkplatz oberhalb des Altstädter Feldes, über das Waldhaus zurück zum Friedhof. Pro Fahrt können acht Personen mitgenommen werden. Fahrräder können direkt auf dem Veranstaltungsgelände abgestellt werden. 

Karten gibt es bis Samstag noch in Kategorie 2 in den Vorverkaufsstellen. Die restlichen Karten können dann an der Abendkasse erworben werden. 

Es stehen auf der Bühne: Veronika Hagemann – 1. Violine Julia Mangelsdorf – 2. Violine Pilar Carvajal – Viola Philipp Hagemann – Violoncello Kathrin Troester – Flöte Fryderyk Jona – Klarinette Jens Troester – Klavier. Diese Musiker leben vor, wie „Cool” (West Side Story von Leonard Bernstein) und lebensnotwendig Musik sein kann: Musik zuerst! US-amerikanische Musik – kommerziell erfolgreich! Europäische Musik – künstlerisch bedeutend! Oder umgekehrt? Eine Kombination, die dazu noch in der unverwechselbaren Atmosphäre des Waldes, die ein unvergessliches Erlebnis verspricht. 

Information sind unter http://muenzenberg.de/Kammerkonzert-im-Wald.html zu finden.   

Comments are closed.