„Nebenan – Das Kulturcafé“ erhält vom Land Experten-Unterstützung

Ehemaliges Butzbacher Arbeitsamt bleibt vorerst Flüchtlingsunterkunft
9. Dezember 2021
Daimler und Mitarbeiter spenden für Katzenhaus im Tierheim 7500 Euro
9. Dezember 2021

„Nebenan – Das Kulturcafé“ erhält vom Land Experten-Unterstützung

Münzenberger Verein für Förderprogramm „Alter Treffpunkt – Neuer Anstrich“ ausgewählt

MÜNZENBERG (Müh). Riesig groß war die Freude bei Vorstand und Mitgliedern von Münzenbergs jüngstem Verein. „Nebenan – Das Kulturcafé“ wurde für das Förderprogramm „Alter Treffpunkt – Neuer Anstrich“ ausgewählt. Dieses Förderprogramm haben die hessische Staatskanzlei und die Stiftung „Miteinander in Hessen“ ins Leben gerufen um alten Treffpunkten in ländlichen Regionen neues Leben einzuhauchen.

„Viele Initiativen und Vereine sind sehr engagiert und haben tolle Ideen für Projekte, sind aber unsicher bei der Umsetzung. Wenn diese Aktivitäten ins Leere laufen und Erfolge ausbleiben, sind die Engagierten oft enttäuscht“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer. „Genau das gilt es zu vermeiden. Mit dem Starthilfeprogramm „Alter Treffpunkt – neuer Anstrich“ sorgt das Programm bereits in der Planungsphase für ein gutes Fundament.

„Nebenan – Das Kulturcafé Gambach“ kann sich nun mit fachlicher Begleitung weiterentwickeln. Die rührigen Macherinnen bekommen nun einen professionellen Coach an die Seite gestellt, der bei der Umsetzung der Ideen unterstützt. „Wir stellen den Initiativen mehrere Monate lang Expertinnen und Experten und weiteres Know-how zur Seite, um ihr Projekt professionell auf die Schiene zu setzen. Hierzu gehören auch ein solider Finanzierungsplan und das Ausloten entsprechender Fördermöglichkeiten“, sagte Wintermeyer, der Vorsitzender des Stiftungsrates der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ ist. „Gemeinsam werden wir das bisher Erreichte evaluieren und die weiteren Schritte für den Aufbau unseres Kulturcafés planen. Wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet“, ergänzte Vorstandsvorsitzende Silke Appel.

Nicht nur in Gambach haben die Initiatorinnen von „Nebenan – Das Kulturcafé“ begeistert. Mit der Förderung aus der Staatskanzlei erfährt der Verein Lob und Würdigung seiner Arbeit von höchster Stelle. Die hinter „Nebenan – Das Kulturcafé“ stehende Motivation, Münzenberg mit kulturellen und künstlerischen Angeboten und einer generationsübergreifenden Begegnungsstätte zu bereichern fand auch bei den Entscheidern in Wiesbaden großen Anklang.

Die Förderung von Kunst, Kultur und Kommunikation, von Heimatpflege und Heimatkunde sowie des bürgerschaftlichen Engagements definieren das Ziel des Vereins. Mit viel Schwung und frischem Wind kann es auch Dank des Förderbescheids nun darangehen, die Obergasse 70 zu einem multifunktionalen Treffpunkt im Herzen von Gambach auszubauen. Ein Treffpunkt, den später auch andere Vereine nutzen können und sollen.

Dr. Johanna Höhl-Müller, Vorstandsmitglied der Landesstiftung „Miteinander in Hessen, hat das Auswahlverfahren aktiv begleitet. Sie freut sich, dass aus 40 Bewerbungen vier Projekte nun mit professioneller Hilfe starten können. „Orte der Begegnung fördern den Zusammenhalt und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Für den Erhalt einer aktiven Zivilgesellschaft sind sie unersetzlich“, sagte sie.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.