Neu im Museum Niederkleen: Feines Porzellanservice

Familie Antony trotz Corona-Krise voll im Einsatz
30. März 2020
Keine vorzeitigen Haft-Entlassungen
31. März 2020

Neu im Museum Niederkleen: Feines Porzellanservice

NIEDERKLEEN. Ein Schumann-Porzellanservice in echtem Cobalt blau bereichert jetzt das Niederkleener Heimatmuseum (linkes Foto). – Das historische Foto rechts verweist auf einen Sperrbezirk damals wegen Maul- und Klauenseuche.

Heimat- und Geschichtsverein sagt Frankfurt-Fahrt ab

NIEDERKLEEN (pe). Die geplante Ausflugsfahrt des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) Niederkleen am 25. April nach Frankfurt mit Museumsbesuch, Ebbelwoiexpress und Einkehr in Sachsenhausen muss aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Krise abgesagt werden, ebenso das geplante Museums- und Oldtimerfest am 17. Mai. Es wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. 

Der Vorstand des Heimatmuseums in Niederkleen freut sich über einen neuen wunderschönen Zugang für die Austattung des Essbereichs im 1. Obergeschoss. Arno M. und Barbara K. haben aus der Hauhaltsauflöung nach dem Tod von Erna und Karl Höchst ein umfangreiches ausgezeichnetes Porzellanservice von Schumann in echtem Cobalt blau dem Niederkleener Museum zur Verfügung gestellt. Es besteht aus einem 18-teiligen Essservice mit wunderschönen Suppentassen und 18-teiligem Kaffeeservice. Zusätzlich kann man ein formschönes Tee- und ein elegantes, niedliches Mokkaservice bewundern. 

Es ist einfach „org schie“ und war und ist etwas für die“goud Stubb“. Höchstwahrscheinlich wurde es noch nicht einmal benutzt. Erna Höchst hat das eindrucksvolle Porzellan als Zugabe für ihre Tätigkeit als Haushaltshilfe bei der Familie Samesreuther in Butzbach erhalten. Dies stellt eine große Bereicherung für „uuser Stubb“ im Museum dar. 

Comments are closed.