Neues Dorfzentrum in Fauerbach eingeweiht

„Fräulein Kurvig“: Jeder Mensch ist schön auf seine eigene Art
5. Oktober 2021
Schüler überrascht, wie schnell Unfälle passieren können
5. Oktober 2021

Neues Dorfzentrum in Fauerbach eingeweiht

FAUERBACH v.d.H. Die Aufrnahme zeigt den Eingangsbereich.

FAUERBACH v.d.H. (win). Mit anderthalb Jahren pandemiebedingter Verspätung wurde am Samstag nun endlich das neu gebaute Dorfzentrum am Obergrund in Fauerbach offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Besucher kamen zur offiziellen Einweihung. 

Zur Begrüßung sang der Männerchor Gesangverein Harmonie „Hessenland, Du bist mein Heimatland“. In seiner Eröffnungsrede ließ Fauerbachs Ortsvorsteher Ewald Reitz die Entwicklung des Dorfzentrums Revue passieren; angefangen beim Jahr 1995, als der Bedarf an Übungsräumen für die zahlreichen Vereine ermittelt wurde. Das bestehende, 1955 in Eigenleistung erstellte Dorfgemeinschaftshaus war zwischenzeitlich zu klein geworden. Auch hatten sich die Anforderungen an solche Gebäude, heute insbesondere hinsichtlich Brandschutz, Barrierefreiheit und Parkplätze stark verändert. Schon damals sei aber der Standort im Gespräch gewesen. Die Finanzierung aus Fördermitteln war ein großes Thema, und der anfängliche Optimismus auf eine schnelle Umsetzung wurde von der Stadt Butzbach im Jahr 1998, damals noch unter Bürgermeister Oswin Veith, erst einmal gedämpft. 

Einige Jahre gingen ins Land, bis mit der Teilnahme am Projekt „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2008 und die Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm 2010 endlich Bewegung in die Sache kam. Hilfreich war ebenfalls, dass im November 2011 der Arbeitskreis Dorferneuerung Philippseck gegründet wurde. Der Spatenstich erfolgte im Juni 2018. 

Zur Verdeutlichung, welche Arbeiten zur Errichtung des Gebäudes geleistet wurden, zeigte Reitz ein Video, das sein Sohn während der Bauphase gedreht hatte. Insgesamt wurden 1,7 Millionen Euro Fördermittel vergeben. Die Zuschüsse aus dem Dorferneuerungsprogramm beliefen sich auf etwa 300 000 Euro. Die Fertigstellung des Gebäudes war für Sommer 2019, die Einweihung für März 2020 geplant. Und dann kam Corona. Es war ein Freitag, der 13., an dem aufgrund der aufkommenden Pandemie alle Veranstaltungen – so auch die Einweihung – abgesagt werden mussten. Inzwischen durfte das neue Dorfzentrum unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln schon für private Zwecke genutzt werden. Ab sofort, mit der offiziellen Einweihung am Samstag, ist das Gebäude nun auch für die offizielle Nutzung freigegeben.

Fauerbach habe mit dem neuen Dorfzentrum ein Zeichen gesetzt, sagte Landrat Jan Weckler. Es sei die Verbindung von Tradition und Moderne. Einerseits werde die Tradition hier noch unverändert hochgehalten, lobte er mit Blick auf den Männerchor. Mit dem modernen Dorfzentrum könne das Vereinsleben, das coronabedingt brach lag, wieder reaktiviert werden. Denn Kontakt zueinander sei das, was das Leben im Dorf ausmache. Fauerbach sei nicht nur Wohnraum, sondern ein Lebensort zum Wohlfühlen. Ein Stück Heimat. 

Das Projekt sei in eine Zeit gefallen, als die Kommunen angehalten waren, die Finanzen in den Griff zu bekommen, erinnerte sich Bürgermeister Michael Merle. Unpopuläre Entscheidungen, wie etwa die Schließung des Kindergartens, seien zu fällen gewesen. Und dann der Neubau eines Dorfzentrums in einem Stadtteil? Keine leichte Entscheidung in schwierigen Zeiten. Ein Unterstützer des Dorferneuerungsprogramms sei Norbert Kartmann gewesen. Und letztlich haben sich die Mitglieder des Arbeitskreises Dorferneuerung als äußert engagiert erwiesen. Über den Standort sei man sich schon früher einig gewesen, dennoch war eine Machbarkeitsstudie unerlässlich. „Es ist eine Investition in die Zukunft“, so Merle. Die Umsetzung habe man „sehr gut hinbekommen“, freute er sich. Das gezeigte Video habe einmal mehr das gelungene Ergebnis verdeutlicht. 

Bevor der Bürgermeister das Büffet eröffnete, sang der Volkslieder-Singkreis noch seine „heimliche Hessenhymne“, „Ich kenne ein Land“; und zum Abschluss ein Lied, das der Gruppe besonders gefiel: „In meiner Heimat, da blühen die Rosen“.  (win)

Zahlreiche Besucher kamen zur offiziellen Einweihung des neuen Dorfzentrums Fauerbach. Foto: win

Das Foto zeigt eine rückwärtige Ansicht des neuen Dorfzentrums mit dem Spielplatz.

Zur Begrüßung sang der Gesangverein Harmonie. Foto: win

 

Der Volkslieder-Singkreis Fauerbach sang seine „heimliche Hessenhymne“.  Foto: win

 

 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.