Neugestaltung der Weehd in Ober-Hörgern soll angepackt werden

Naturschützer feiern Jubiläum mit Dorfparkfest und Rock-Band „Reload“
23. Mai 2022
Kirsten Schäfer stellte sich als Schutzfrau vor Ort im Degerfeld vor
23. Mai 2022

Neugestaltung der Weehd in Ober-Hörgern soll angepackt werden

Stadtverordnetenversammlung gibt Zustimmung zu 311 000 Euro teurem Dorfentwicklungsprojekt

Münzenberg (thg). Einstimmig befürwortete die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus Ober-Hörgern die Neugestaltung der Weehd. Im Bauausschuss und Ortsbeirat war das Projekt vorgestellt worden. Ziel der Maßnahmen ist eine Aufwertung des Bereichs und dadurch die Erreichung einer intensiveren Nutzung der Bürger.

Mit der Neugestaltung des Areals soll ein Kommunikationsplatz für die gesamte Bevölkerung entwickelt werden, aber auch ein interessanter Platz für Besucher und Gäste entstehen. Dies wird unter anderem damit erreicht, dass in den oberen Bereich der Weehd eine Kneipp-Tretanlage eingebaut werden soll.

Ferner wurde festgestellt, dass die hangseitig die Weehd begrenzende Bruchsteinmauer dem Druck des Hanges nicht mehr Stand hält und an mehreren Stellen bereits ver-
rutscht ist. Eine statische Ertüchtigung der Bruchsteinmauer ist daher dringend erforderlich.

Der Kneipp-Bereich soll in der Weehd entstehen. Am nördlichen Rand des Areals soll ein Pavillon errichtet werden mit überdachter Sitzmöglichkeit und der nötigen technischen Infrastruktur – Wasser, Abwasser, Strom – für den Einsatz bei Veranstaltungen.

Die Kosten für die Baumaßnehmen veranschlagt der Planer auf rund 311 000 Euro. Der Kostenplan sei selbst in der aktuellen Situation mit ihren Unwägbarkeiten realistisch.

Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer hatte die Bedeutung der Weehd als signifikantem Mittelpunkt von Ober-Hörgern betont. Der Bereich sei sanierungsbedürftig. Im Rahmen des Entwicklungskonzepts „Ikek“ erhält die Stadt bei der Umsetzung der vorgestellten Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Daher plädierte der Magistrat für eine Umsetzung der vorgestellten Planung.

Der Magistrat wurde nun vom Parlament damit beauftragt, die Planung so bald wie möglich zur Ausführung zu bringen.

Comments are closed.