Neujahrsmatinee mit beschwingten Musical- und Operettenmelodien

Zweimal Totalschaden
27. November 2018
Butzbacher Künstler stellen aus
27. November 2018

Neujahrsmatinee mit beschwingten Musical- und Operettenmelodien

Johann-Strauß-Orchester gastiert am 13. Januar im Butzbacher Bürgerhaus

BUTZBACH (pm). Am Sonntag, 13. Januar 2019, wird das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt unter dem Motto „Von allem etwas – von allem das Beste“ musikalische Highlights aus dem Reich der Operette und des Musicals bei der Neujahrsmatinee ab 11.00 Uhr im Butzbacher Bürgerhaus präsentieren.  

Die Musiker des Johann-Strauß-Orchesters werden immer wieder als Spezialisten für die leichte Muse bezeichnet. Diesem Anspruch wird das spielfreudige Orchester nur allzu gern bei der Konzertmatinee gerecht werden und beschwingt das Neue Jahr begrüßen. Der Orchesterleiter, Dr. Heinz Ecker, hat wieder ein stimmungsvolles Programm zusammengestellt mit Melodien aus der Operette der Fledermaus, dem Silber und Gold –Walzer von Franz Léhar und „Ich bin verliebt“ aus der Operette „Clivia“. Auch moderne Musicalmelodien  wie „I feel pretty“ aus der West Side Story und  „Don‘t cry for me Argentina“ aus dem Film „Evita“ werden zu hören sein.  

Der Dirigent und Moderator des Johann-Strauß-Orchesters Frankfurt, Witolf Werner,  Chef des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper  und Leiter des Akademischen Symphonieorchesters Wien, wird so manches Schmankerl präsentieren.   

Die Solistin ist in diesem Jahr die Sopranistin Katja Bördner, die dem Zuhörer magische Momente beschert. Denn ihre Stimme ist ausdrucksstark und einfühlend zart und schön. Ihre Ausbildung erhielt sie in Berlin und Mainz, woraufhin  sie dann beim jungen Ensemble des Staatstheaters Mainz verpflichtet wurde. Neben zahlreichen  Auszeichnungen bei Gesangswettbewerben wurde sie 2014 von der Jury der Herzlieb-Kohut-Stiftung für ihre herausragenden Leistungen in der Spielzeit 2013/14 ausgezeichnet. Die  Künstlerin begeistert durch ihre  profunde Technik, viel Charme und  Bühnentemperament. 

Die Veranstaltung im Butzbacher Bürgerhaus in der Gutenbergstraße beginnt um 11.00 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro gibt es in der Tourist- Information, am Marktplatz 1, im Ticket-Shop der Butzbacher Zeitung, in der Langgasse 16 – 24, sowie unter www.adticket.de.

Comments are closed.