Belobigung für Lebensretterinnen
3. November 2020
Noch viel Arbeit im alten Arbeitsamt
3. November 2020

Nichts falsch gemacht, trotzdem zu

Auch Kino Butzbach wegen Corona-Einschränkungen geschlossen / Appell, Geschenkgutscheine zu kaufen

BUTZBACH (pm). Wegen der geltenden Einschränkungen in der Corona-Pandemie ist unter anderem das Butzbacher Kino seit gestern geschlossen. Die Schließung dauert bis voraussichtlich Montag, 30. November, wie Ralf Bartel als Betreiber mitteilt. 

„Wir unterstützen den Kurs der Bundes- und Landesregierung – auch wenn es uns genauso hart trifft wie alle anderen, die ihre Existenzgrundlage auf sozialer Interaktion und gemeinschaftlichen Aktivitäten aufgebaut haben“, schreibt Bartel in einer E-Mail. „Jetzt heißt es einmal mehr solidarisch zu sein. Wir freuen uns sehr, Euch alle in vier Wochen wieder bei uns zu begrüßen.“

Insofern hat Bartel Verständnis für die vorgeschriebene Schließung, sagt aber auch: „Dass das Kino ein sicherer Ort ist, zeigt die Tatsache, dass weltweit noch kein Fall dokumentiert ist, bei dem sich jemand im Kino mit dem Corona-Virus infiziert hat. Trotzdem funktioniert das natürlich nicht, wenn für uns alle gilt, dass wir am besten zu Hause bleiben, die Kontakte auf ein Minimum reduzieren und gleichzeitig die Kinos geöffnet haben. Das ist fast so, als ließe man die Bundesliga weiterspielen.“

Denn die Kinos wie in Butzbach handelten verantwortungsvoll: „Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass die Politik zum Ausdruck bringt, dass wir nichts falsch gemacht haben und dass unsere Hygienekonzepte seit der Wiedereröffnung funktionieren.“ Schließlich sei man dafür auch vom Wissenschaftsministerium gefördert worden, „was wir hier gerne kundtun. Nicht nur, weil die Förderung das verlangt, sondern weil wir dafür sehr dankbar sind“. 

Das Kino-Team wirbt dafür, im November, der traditionell auch der Monat der Geschenkgutscheine sei, online über https://app.atento.me/merchants/4868 Gutscheine für Kino-Vorstellungen zu kaufen. Das sei „eine Möglichkeit, uns zu unterstützen und anderen eine Freude zu machen“.

Comments are closed.