Blick auf die Anfänge Münzenbergs
13. Februar 2020
Butzbacher Ärzte heilen in Indonesien
13. Februar 2020

Nur 22 von 650 Mitgliedern anwesend

Förderverein Hausbergturm zieht Jahresbilanz / Neue Webcams installiert / 1.-Mai-Feier erfolgreich fortgeführt

HOCH-WEISEL. Nur 22 von derzeit 650 Mitgliedern waren am vergangenen Freitag zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hausbergturm in den Saal Messerschmidt gekommen und wurden vom Vorsitzenden Manfred Imbescheid begrüßt. Bei dieser Zahl handelt es sich um einen historischen Tiefstand seit dem Gründungsjahr 2006. 

Volker Wissbach, seit 2015 stellvertretender Vorsitzender des Vereins, wurde einstimmig wiedergewählt. Die Wahl eines neuen Kassenprüfers fiel ebenfalls einstimmig auf Jan Schultheiß. 

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden die Anwesenden über Arbeitseinsätze und Vereinstermine des Jahres 2019 informiert. Neben der Erneuerung des Daches der vereinseigenen Lagerhalle sowie der Herstellung neuer Sitzbänke und Fahrradständer auf dem Hausbergplateau wurde über die Anschaffung und Installation von acht neuen Webcams auf dem Dach des Hausbergturms berichtet. Die extremen Wetterbedingungen in rund 500 Meter Höhe hatten nach mehreren Jahren des Betriebs zum Austausch der alten Kameras geführt. Burkhard Klehm, Beisitzer im Verein und Betreuer der Webcams, ermöglichte es den Gästen, die Arbeiten anhand von Fotos nachvollziehen zu können. 

Vereinshöhepunkt des Jahres 2019 war die traditionelle 1.-Mai-Feier auf dem Hausbergplateau, die auf Grund des hervorragenden Wetters einen Besucherrekord verzeichnete. Am Ende der Versammlung gab Imbescheid einen Ausblick für 2020. Auch im laufenden Jahr stehen Instandhaltungsarbeiten rund um den Turm und die traditionelle 1.-Mai- Feier im Mittelpunkt des Vereins. Für die zahlreichen Helfer während der vielen Arbeitseinsätze ist im Sommer ein Helferfest geplant.     

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.