Offene Höfe in Rockenberg fanden gestern ein interessiertes Publikum

Nieder-Weisel feierte 125 Jahre Feuerwehr
27. August 2018
Picknick Blanc im Butzbacher Schlosspark 
27. August 2018

Offene Höfe in Rockenberg fanden gestern ein interessiertes Publikum

ROCKENBERG (bu). Große Resonanz fand der Tag der offenen Höfe am Sonntag in Rockenberg. Bereits kurz vor 12, dem offiziellen Beginn des Events, an dem sich 34 Höfe beteiligten, fanden sich an einigen Stellen die ersten Besucher ein. In allen Höfen wurden unterschiedliche Flohmarktartikel, Spielsachen, Textilien, Bücher, Gläser, Porzellan aber auf frische Produkte angeboten. Auch wenn einige auswärtige Besucher sich anhand der Wegbeschreibungen erst orientieren mussten, freuten sich die Teilnehmer über den gleichmäßigen Besuch von Gästen aus der Gemeinde selbst und Besuchern, die teilweise einige Kilometer nach Rockenberg gefahren waren. 

Für Teilnehmer und Besucher standen aber nicht nur der Verkauf, sondern auch die netten und informativen Gespräche im Fokus des Nachmittags. Sozusagen die Hofspots des Nachmittags waren ein Stand in der Obergasse beim „Spar“, wo bei der Familie Pröll verschiedene Produkte von den Töchtern des Hauses angeboten wurden, was viele ehemalige Kunden an die ehemalige Filiale erinnerte. Im Hof der Metzgerei August Wolf, konnte zu saftigem Schweinefleisch ein Guinness und ein geschmackvoller Single Malt genossen werden. Der Hof von Bürgermeister Manfred Wetz, der sein prächtiges Tor für Besucher geöffnet hatte und der Hof Martin Wettner der den Raum für unterschiedliche Verkäufer bereit gestellt hatte. Ausstellungsprodukte aus dem Bekleidungsbereich präsentierten MC Events Sport ebenfalls in der Mühlgasse. 

Mit viel Interesse besuchten die Gäste auch die Imkerei von Familie Mühlenmeier. Erstaunt über die milchig weiß Farbe hatte eine Besucherin zunächst das Honigbrot mit einem Schmalzbrot verwechselt. Dies konnte aber mit einer leckeren Kostprobe schnell aufgeklärt werden. Nicht nur die Besucher, die aus Eberstadt den Weg nach Rockenberg gefunden hatten, freuten sich über ein Brötchen mit einer Wildschwein- oder auch Rehbratwurst in der Untergasse. In der Scheidegasse besichtigten die Gäste verschiedene Höfe, die sie bisher so noch nicht betrachten konnten. Brot-Sommelier Bernd Wettlaufer verköstigte mit seinem Sohn Fabio die Gäste mit einem nicht alltäglichen, aber um so schmackhaftem Brotsortiment. Am Nachmittag waren alle Teilnehmer und Besucher mit dem harmonischen Verlauf sehr zufrieden.

Comments are closed.