Offene Kirche, Open-Air und Streaming

Hausbergschule Hoch-Weisel wird Internet-Abc-Schule
15. Dezember 2020
Nächtliche Ausgangssperre verhängt, Alkohol in Öffentlichkeit verboten
15. Dezember 2020

Offene Kirche, Open-Air und Streaming

Zu Weihnachten geht die Pfarrei St. Remigius in Ober-Mörlen neue Wege

OBER-MÖRLEN (nns). Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie hat der Pfarrgemeinderat von St. Remigius nach zusätzlichen Möglichkeiten für einen Kirchenbesuch während der Weihnachtsfeiertage gesucht. Kreative Lösungen laden sowohl digital als auch analog in die festlich beleuchtete Kirche ein.

Am 24. Dezember finden zwei Gottesdienste statt: die traditionelle Christmette um 18.30 Uhr und eine Freiluft-Messe um 22.00 Uhr im Pfarrgarten. Die Christmette an Heilig Abend ist zwar schon „ausgebucht“, ebenso der Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag in Ober-Mörlen, beide werden aber im Internet übertragen, sodass man sie Zuhause mitfeiern kann. Die Adressen fürs Streaming sind: https://bistummainz.de/pfarrgruppe/moerlen/index.html oder https://stream.bardo-wetterau.de/obermoerlen/ Über diese zweite Adresse werden die live übertragenen Gottesdienste gespeichert, sodass sie auch später noch aufgerufen werden können.

Für den Open-Air-Gottesdienst an Hl. Abend um 22.00 Uhr kann man sich noch bis zum 18. Dezember im Pfarrbüro anmelden. Oder man entscheidet sich kurzfristig für eine Teilnahme, in diesem Fall bitte vorausgefüllten Zettel mit Namen, Adresse und Telefonnummer mitbringen und am Eingang abgeben. Sitzmöglichkeiten werden angeboten. Gebetbücher, Kerze oder Taschenlampe sind mitzubringen. Die Laternen im Pfarrgarten und ein Weihnachtsfeuer spenden zusätzliches Licht, Wärme und Behaglichkeit.

Zusatzangebot „Offene Kirche“

Den besonderen Umständen geschuldet, wird es erstmalig in St. Remigius besondere Zeiten der Offenen Kirche geben: am 24. Dezember von 20.00 bis 22.00 Uhr sowie am 25. und 26. Dezember jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Geplant ist eine Beleuchtung des Altarraums, ähnlich wie in der „Nacht der Kirchen“, nur mit weihnachtlich ausgerichteter Atmosphäre zwischen Tannenbäumen und Krippe. Geistliche Impulse mit Gesang, Texten, Gebeten werden zur Besinnung beitragen.

Auch für den Besuch der „Offenen Kirche“ gelten die Vorschriften des Infektionsschutzes (Maske, Abstand, ausgefüllter Infozettel). Außerhalb dieser Zeiten bleibt die Kirche der besonderen Ausstattung wegen über Weihnachten geschlossen. Wer den Pfarrgemeinderat bei der Betreuung und Gestaltung der „Offenen Kirche“ unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei einem Mitglied des Gremiums zu melden.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.