„Gutes Haus“ für alle Generationen
28. November 2019
Ausstellung im Kreishaus will Aids aus der Tabuzone holen
29. November 2019

Orgelkonzert zum Beginn des Advents

Nieder-Weisel Dekanatskantor Uwe Krause bringt „Königin der Instrumente“ am Samstag zum Klingen

NIEDER-WEISEL (dt). Wenige Stunden vor dem Start in den Advent, am morgigen Samstag ab 17 Uhr, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Weisel in der Pfarrkirche am Marktplatz ein festliches Orgelkonzert für alle Musikfreunde. Dekanatskantor Uwe Krause bringt die neu renovierte Orgel in Nieder-Weisel zum Klingen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Kirchengemeinde bittet um Spenden zur Finanzierung des Orgeldarlehens. 

Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Nils W. Gade ist zu hören und ferner Bearbeitungen der Lieder „Tochter Zion“, „O komm, O komm, du Morgenstern“ und „Nun komm, der Heiden Heiland“. Unter der Titelzeile des letztgenannten Liedes steht auch das gesamte Konzert, das die Zuhörer einlädt zum Innehalten und zum Einstimmen auf die festliche Advents- und Weihnachtszeit.  

Pfarrerin Cornelia Hankel liest meditative Texte, Psalmen und Gebete in Anlehnung an eine Liedpredigt von Barbara Alt (Dekanat Hungen) zum Lied „Nun komm, der Heiden Heiland“. Diesem Lied liegt ein lateinischer Hymnus aus dem Jahr 386 zugrunde. Bischof Ambrosius von Mailand – aus altkatholischer Sicht in damaliger Zeit ein „Liedermacher“ – dichtete „Veni redemptor gentium“: „Komm, Erlöser der Völker“. Von diesem lateinischen Hymnus hatte sich 1523 Reformator Martin Luther inspirieren lassen. Er hatte die Worte ins Deutsche übertragen und eine gregorianische Melodie aus dem zwölften Jahrhundert verwandt für verschiedene neue Gesangbuchlieder, damit jede Gemeinde sich wesentliche Glaubensaussagen über das Lied erschließen konnte. Trotz der 500 Jahre berührt das Lied auch heute noch mit seiner sehnsüchtigen Erwartung eines Retters der ganzen Welt.  

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.