Ovag sucht Geschichten aus den 70ern

Milena Fritz
9. August 2018
Geschichtsverein stiftet neues Kreuz für Trauerhalle in Oppershofen
10. August 2018

Ovag sucht Geschichten aus den 70ern

BUCHPROJEKT – Oberhessen können noch bis 31. August Texte und Fotos über Jahrzehnt einsenden

FRIEDBERG (pd). Die Ovag sucht persönliche Texte für ein neues Buch: Kindheit und Jugend in Oberhessen in den 70er. Einsendeschluss ist Freitag, 31. August

Es war ein Jahrzehnt der Krisen, der Umbrüche und der Veränderungen. Zu diesem Eindruck trug die Ölkrise bei, die das Ende des langen Nachkriegsbooms in den westlichen Ländern markierte. Die Ovag möchte in ihrer kleinen Buchreihe „Geschichtsschreibung von unten“ die Menschen in Oberhessen für ein neues Buchprojekt gewinnen. Nach den Bestsellern „Des is kaa Fräulein, des is a aalt Hex“ (über die 50er Jahre) und „Mach des Gekreisch aus“ (60er) sind nun die 70er an der Reihe. Wie haben die Oberhessen ihre Kindheit und Jugend in diesem Jahrzehnt erlebt und verbracht? Was hat sie geprägt, was hat ihr Leben verändert, woran erinnern sie sich besonders? 

Die Redaktion freut sich auf die Textbeiträge der Oberhessen, gerne auch versehen mit Fotos. Das Buch erscheint im November 2018.

Der Kniefall von Warschau, das Attentat auf die israelische Olympiamannschaft in München, Rasterfahndung, der „heiße Herbst“ 1977, der Streit um die Nachrüstung. Watergate-Skandal, Guillaume-Affäre, das Ende des Vietnamkriegs. Bestochene Spiele in der Bundesliga, Deutschland verliert zwar gegen die DDR, gewinnt dafür aber die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Friedens- und die Anti-Atomkraftbewegung, Bhagwan, Punk, Schulmädchen-Report, die Kinder vom Bahnhof Zoo, „Emma“, die ersten Peep-Shows. Die ersten Personal-Computers, ABBA, Glam-Rock und John Travolta, Pong – Das Videospiel.

Was aber davon kam in Oberhessen an? Oder: was bewegte die Oberhessen viel mehr als diese bundesweiten, diese weltweiten Ereignisse?

Wer einen Textbeitrag zu diesem Buch beisteuern möchte, kann dies bis zum 31. August tun: an die Ovag, Andreas Matlé, Hanauer Straße 9 – 13 in 61169 Friedberg oder unter andreas.matle@ovag-energie.de. 

Comments are closed.