Perücken-Sammelaktion für krebskranke Frauen

Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Gottfried Bell
2. August 2018
63-jähriger Gambacher wurde per E-Mail erpresst
3. August 2018

Perücken-Sammelaktion für krebskranke Frauen

WETTERAUKREIS (pdw). Eine Krebserkrankung ist eine schwere Herausforderung für jeden Menschen. Wenn bei der Therapie die Haare ausfallen, ist es besonders für Frauen besonders belastend. In Deutschland werden die Kosten für Perücken in der Regel von den Krankenkassen übernommen. 

Anders ist dies in vielen südeuropäischen Ländern, wie etwa Griechenland, Spanien und Portugal, wo die schwierige wirtschaftliche Lage auch negative Folgen für die medizinische Versorgung hat. 

Frauen erhalten bei Haarverlust durch eine Chemotherapie keinen Krankenkassenzuschuss für eine Perücke. „Viele der betroffenen Frauen sind finanziell nicht in der Lage, dieses psychologisch wichtige Hilfsmittel auf eigene Kosten zu erwerben“, stellt Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch fest. „Gleichzeitig benötigen bei uns viele Frauen ihre Perücke nur für einen kurzen Zeitraum. Deshalb unterstütze ich nachdrücklich die Aktion des Caritas-Verbandes, solche Perücken zu sammeln und an bedürftige Frauen in Südeuropa weiterzugeben.“

Nicht mehr gebrauchte, aber dennoch gepflegte und saubere Perücken können während der Selbsthilfe-MEILE in der Fußgängerzone Bad Nauheim am Samstag, 11. August, in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr, am Stand 27 abgegeben werden.

Die vor Ort gesammelten Spenden werden zum Verein Brustkrebs Deutschland e.V. oder an den Caritas-Verband geschickt, wo sie aufbereitet und dann an vertrauenswürdige Institutionen in Griechenland, Portugal und Spanien weitergeleitet werden. Dort werden sie vor Ort an betroffene Frauen verteilt.

Informationen gibt es auch bei Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe Bad Nauheim, Telefon 06033/71706 oder Gruppe Büdingen, Telefon 06036/9056805.

Comments are closed.