Pohl-Gönser Akrobaten bei Cup in Portugal dabei

Kritik: Vom Wetteraukreis keine Förderung für Musikvereine in Not
23. Juni 2021
Butzbacherin Sophia Reiter gewinnt neuen „Women in Technology“-Preis
23. Juni 2021

Pohl-Gönser Akrobaten bei Cup in Portugal dabei

POHL-GÖNS. Die erfolgreichen Sportakrobaten vom TV Pohl-Göns, die virtuell am internationalen Acro Cup in Portugal teilnahmen: Damenpaar Fiona Türtük und Lara Koglin. Foto: volk

POHL-GÖNS (pe). Die Gönser Sportakrobaten nutzten die Gelegenheit, trotz schwieriger Bedingungen in der Corona-Zwangspause, an einem virtuellen internationalen Turnier in Portugal teilzunehmen. Die Sportakrobaten filmten, als Training wieder möglich war, von drei Formationen je ein Video von deren Kürübungen und schickten es zur Bewertung ein. Die Übungen wurden von internationalen Kampfrichtern bewertet und wurden auf YouTube gesendet. Die Beteiligung war überwältigend, über 800 Sportler aus Österreich, Bulgarien, Israel, Brasilien, Deutschland, Estland, Niederlande, Mexiko, Ungarn, Schweiz, Finnland, USA, Spanien, Polen, Dänemark und Portugal nahmen an dem Wettkampf teil.

Damen-Trio Luna Vasco-Dumpies, Jasmin Faber und Carolina Volk. Foto: Volk

 

Das jüngste Pohl-Gönser Damen-Trio Lena Kopf, Leni Tschutschupalow und Lilly Gaul.

 Die Ergebnisse der Pohl-Gönser Mädchen bei dem virtuellen internationalem Maia Acro Cup in Portugal konnten sich sehen lassen. Das Damenpaar Fiona Türtük und Lara Koglin erreichte in der Altersklasse Juniors 11 – 20 Jahre, Platz 2 mit 23,41 Punkten in der Balance-Übung. Das Trio in AGE Group 11 – 18 Luna Vasco-Dumpies, Jasmin Faber und Carolina Volk erzielte mit 24,34 Punkten Platz 15 in der Balance-Übung. Das jüngste Pohl-Gönser Trio Lena Kopf, Lilly Gaul und Leni Tschutschupalow erreichte ebenfalls in AGE Group 9-16 mit der Balance-Übung mit 23,20 Punkten den 32. Platz. Ein toller Erfolg für die Formationen aus Pohl-Göns bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf in dieser Zusammenstellung. Die Hoffnung in diesem Jahr ist natürlich noch den ein oder anderen Wettkampf in gewohnter Atmosphäre zu erleben.

 

Comments are closed.