„Puzzle Kids“ erhalten 1000 Euro aus Rewe-Vereinsförder-Wettbewerb

Lucia Puttrich erneut im CDU-Bundesvorstand 
24. Januar 2022
„Ich fühle mich hier richtig wohl“ 
25. Januar 2022

„Puzzle Kids“ erhalten 1000 Euro aus Rewe-Vereinsförder-Wettbewerb

BUTZBACH. Die drei erstplatzierten Vereine bei der Rewe-Verlosungsaktion erhielten 1000, 750 und 500 Euro.

Preisübergabe an zehn Butzbacher Vereine / BUND auf Platz zwei vor Förderverein Hausbergturm

BUTZBACH (hwp). Durchweg freudige Menschen kamen im Foyer des Butzbacher „Rewe-Centers“ mit  Marktleiter Michael Noe zusammen. Der Grund waren ausnahmsweise keine „Schnäppchen“ in den Einkaufsregalen, sondern die Preisübergabe an zehn Butzbacher Vereine, die im November aus der Lostrommel gezogen wurden. Den gesamten Dezember über erhielten dann die Rewe-Kunden je zehn Euro Einkaufswert einen Plastikchip, den sie in transparente Röhren für ihren Lieblingsverein einwerfen konnten – eine Idee von Noe, die bei den Kunden hervorragend ankam. Noe: „Es waren Vereine mit hohen Sympathiewerten und Bekanntheitsgrad dabei, bei denen ich fast täglich die knallvollen Röhren leeren musste und die stehen bei der Preisübergabe heute auch ganz vorne.“ Gemeinsam mit der Dachorganisation der 132 derzeit dort angeschlossenen Vereine und Verbände waren wie bei der Auslosung die Vertreter des „Vereinsrings Butzbach und seiner Stadtteile“ anwesend und gratulierten den vollzählig erschienenen Vereinsvertretern zu ihren Schecks. 

Rainer Hachenburger, Michael Tiedemann und Rechner Alexander Weiß aus dem Vereinsringvorstand sparten nicht mit Lob für die Sonderaktion des Marktleiters zu Gunsten der glücklichen Vereine gerade in solch schweren Pandemiezeiten und zeigten sich zudem hoch erfreut über das Mitmachverhalten der Rewe-Kunden.

Für die Entgegennahme des ersten Platzes gekommen waren Sebastian Füllgrabe und Rüdiger Wolf von der sozialen Organisation „Puzzle Kids“ in Butzbach. 1000 Euro überreichte Noe dem Verein, der überkonfessionelle, unabhängige, christliche Arbeit leistet – vor allem mit Kindern aus finanziell nicht so starken Familien aus Butzbach und Umgebung. 

Die zweitmeisten Chips und damit 750 Euro sicherte sich die Ortsgruppe Butzbach in der Umweltorganisation BUND – vertreten durch Birgit und Marlene Fischer mit Ute Kingl: „Wir wollen das Geld natürlich vor Ort für den unmittelbaren Naturschutz zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt einsetzen und ganz wichtig für die Gründung einer BUND-Jugendgruppe. 

Auf Platz drei kam der Förderverein Hausbergturm (Hoch-Weisel) und damit zu dem Gewinnbetrag von 500 Euro. Vertreten wurde der Förderverein durch Nico Manz und Gerd Bink, die mit dem Betrag zum einen das laufende Konto entlasten wollen (hohe Kosten durch zum Beispiel Anmietung eines Kranwagens mit Arbeitsgondel zu Begutachtungszwecken) und der andere Teil geht in die wichtige Jugendarbeit.

Zu ihren Vorhaben äußerten sich auch die Vereinsvertreter auf den Gewinnplätzen vier bis zehn in Bezug auf eine mögliche Verwendung des gewonnenen Betrags. Diese Vereine erhielten jeweils 150 Euro und freuten sich über das zusätzliche Geldgeschenk des Butzbacher Rewe-Centers.

Platz vier – Freiwillige Feuerwehr Maibach (Axel Zuber, Sebastian Rees), Platz fünf – TV Nieder-Weisel (Markus Ruppel), Platz sechs – VfR Butzbach (Matthias Hesse), Platz sieben – Schützenverein Griedel (Horst Kirchenhofer), Platz acht– Konzertchor Butzbach (Martina Maskos), Platz neun – Unser Dorf Ostheim (Simone Phillippi) und Platz zehn – TV Vorwärts Kirch- Göns (Kristina Euler).

Für Noe und sein Rewe-Center soll damit aber keineswegs Schluss sein in Bezug auf eine weitere Vereinsförderung: „Bereits vor der Pandemie hatten wir sehr viele Vereine, die für ihre Meisterschaftsfeiern, Sommerfeste und andere Veranstaltungen hier ihre Einkäufe tätigten, da muss man doch etwas zurückgeben. So ist die tageweise Abgabe des Bratwurst-Containers vor dem Haupteingang an interessierte Vereine weiter im Gespräch und mir wird bestimmt noch mehr einfallen, um unseren Vereinen etwas Gutes zu tun. Dem Vereinsring als äußerst kompetentem Ansprechpartner zum Beispiel für derartige Aktionen möchte ich gleichfalls Danke sagen – das war prima organisiert von der Verlosung bis zur heutigen Gewinnübergabe.“

Comments are closed.