Quintett „Opas Diandl“ verzauberte das Publikum

Lisa Ortwein heute in Quizshow bei SAT 1
20. September 2019
100-Kilometer-Lauf nach Butzbach
20. September 2019

Quintett „Opas Diandl“ verzauberte das Publikum

MÜNZENBERG. Viel Applaus gab es für das Quintett „Opa Diandl“, das im Kulturhaus Alte Synagoge gastierte.

MÜNZENBERG (pe). Im bis auf den letzten Platz besetzten Kulturhaus Alte Synagoge, wollte der Beifall am Schluss eines besonderen Konzerts nicht enden: Das Südtiroler Kult-Quintett „Opas Diandl“ hatte zuvor alle Register seines Könnens gezogen. 

Basierend auf den Traditionen der alpenländischen Volksmusik hatten Markus Prieth, Veronika Egger, Daniel Faranna, Thomas Lamprecht und Jan Langer einen musikalischen Klangteppich gewebt: Jodler, Instrumentalstücke, alte Volkslieder, moderne Arrangements und vieles mehr zauberten die Vollblutmusiker auf die Bühne. Markus Prieth, der nicht nur das einer Zither ähnelnde Instrument Raffaele meisterhaft beherrschte, lenkte die Formation und führte sympathisch durch das Programm. Sein weiblicher Gegenpool, Veronika Egger, Meisterin auf der Geige, entschwebte förmlich mit ihrem Gesang in andere Sphären.

Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg und die Stadt als Mitveranstalter haben mit der Verpflichtung dieser fünf Musikvirtuosen wiederum ein gutes Händchen gezeigt. Das Konzert fand im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen statt und wurde vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt.

 

Comments are closed.