Raum Butzbach erhält gelbe Tonnen im Dezember

Virtuoses Spiel zum 250. Geburtstag
29. Oktober 2020
Gräbersegnung
29. Oktober 2020

Raum Butzbach erhält gelbe Tonnen im Dezember

WETTERAUKREIS. Die gelben Tonnen werden im Wetteraukreis ausgeliefert, im Dezember in Butzbach und Umgebung. Foto Simon

Wetterauer Abfallwirtschaft meldet derzeit reibungslose Verteilung

WETTERAUKREIS (pd). Es gebe keine Probleme beim Ausliefern der gelben Tonnen, meldet der Wetterauer Abfallwirtschaftsbetrieb (AWS). Am Jahresende endet die Sammlung der Verpackungsabfälle mit dem gelben Sack. Bis zu diesem Zeitpunkt sollen alle Wetterauer Haushalte mit einem gelben Müllgefäß für die Sammlung von Verpackungsabfällen ausgestattet sein. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein Zeitraum von gut zwei Monaten erforderlich, da pro Tag etwa 1500 Gefäße verteilt werden. Ab Januar werden die Gefäße dann alle drei Wochen geleert. Die Abfuhrtermine können den Abfuhrplänen der Städte und Gemeinden entnommen werden.

Die Verteilung der gelben Tonnen durch die Firma Remondis liegt im Zeitplan und läuft laut AWS bisher problemlos. Remondis ist vom dualen System Zentek beauftragt, die gelben Tonnen im Wetteraukreis zu verteilen und den Verpackungsabfall ab Januar 2021 einzusammeln.

Derzeit werden die gelben Tonnen in der östlichen Wetterau (Büdingen bis Altenstadt, Limeshain bis Nidda) ausgeliefert. Im November sollen Echzell, Florstadt, Friedberg, Karben, Niddatal, Rosbach und Wöllstadt folgen und im Dezember Bad Nauheim, Butzbach, Münzenberg, Ober-Mörlen, Reichelsheim, Rockenberg und Wölfersheim. 

Jede der gelben Tonnen erhält einen Aufkleber mit Ort, Straße und Hausnummer sowie einen Strichcode auf dem gelben Deckel. Der Strichcode ist mit einem Chip am Tonnenrand verbunden.

Informationen rund um die Verteilung, Abfuhr und Nutzung  der gGelben Tonne gibt es im Internet unter der Adresse Gelbe-Tonne-Wetterau.de.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.