Reparatur-Café der Nachbarschaftshilfe öffnet am Mittwoch, 9. November

Schausteller des Katharinenmarktes spenden 3 500 Euro für „Waldfrieden“
25. Oktober 2022
Kostenlose Corona-Impfung im Bürgerhaus
25. Oktober 2022

Reparatur-Café der Nachbarschaftshilfe öffnet am Mittwoch, 9. November

Vortrag zum Thema „Autonomes Fahren“ von Prof. Engelhorn und Weihnachtsfeier 

Butzbach (pi). Am Mittwoch, 9. November, öffnet wieder das Reparatur-Café der Nachbarschaftshilfe Butzbach um 16.00 Uhr im Quartierszentrum/Degerfeld, John-F.-Kennedy-Straße 63, für zwei Stunden seine Pforten.

Mitgebrachte reparaturbedürftige Gegenstände werden von einem kompetenten Reparaturteam in-
spiziert, und falls noch lohnenswert und möglich, repariert. Seit September besteht außerdem das Angebot, sich von einem jungen Oberstufen-Team der Weidigschule bei Fragen/Problemen rund um Handys, Laptops, Tablets usw. beraten und helfen zu lassen.

Seit Oktober bietet außerdem eines der Mitglieder des Reparaturteams, Kunibert Pauly, während der Öffnungszeit von 16.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, Fahrrad-Reparaturen vornehmen zu lassen. Im Dezember ist dann der letzte Termin des Reparatur-Cafés am Mittwoch, 14. Dezember.

Eine Voranmeldung zum jeweiligen Reparatur-Termin ist wünschenswert, unter Tel. 06033/995-155 während der Büro-Öffnungszeiten (siehe unten), um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, ein spontaner Besuch ist jedoch auch willkommen!

Am Freitag, 18. November, findet ein Vortrag zum aktuellen Thema ‚Autonomes Fahren‘ mit dem Referenten Professor Rudolf Engelhorn, Mitglied im Vorstand der Nachbarschaftshilfe Butzbach, um 15.00 Uhr im Butzbacher Museum statt. Die Zuhörer werden einiges erfahren zur ‚Verkehrswende, zur Frage: ‚Sterben unsere derzeitigen Fahrzeuge aus?‘, zu Motoren-und Fahrzeugtechnik, ‚autonome Autos‘, den Folgen und weiteren Vorhaben, zu ökonomischen Betrachtungen sowie zu weiteren Aspekten zum Thema ‚Autonomes Fahren‘.

Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wäre eine Anmeldung im Büro wünschenswert und hilfreich.

Das Veranstaltungsjahr endet mit der ‚Weihnachtsfeier der ‚Aktiven’‘, als Dank an alle ‚aktiven‘ Mitglieder, die in den letzten Jahren ihre Hilfeleistungen angeboten haben, sowie an die Vorstandsmitglieder und das Büroteam. Die ‚Weihnachtsfeier der Aktiven‘ mit Mittagessen/Kaffeetrinken findet statt am Samstag,
3. Dezember, um 11.00 Uhr im ‚Birkenhof‘ in Fauerbach.

Eine Begleitperson, die selbst kein ‚aktives’ Mitglied ist, zahlt bei der Anmeldung einen Kostenbeitrag von 20 Euro im Büro.

Wegen der Planung dieser Weihnachtsfeier wird um Anmeldung bis 25. November im Büro der Nachbarschaftshilfe gebeten. 

Büro-Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr  sowie Donnerstag, 14.30 bis 16.00 Uhr, Tel. 06033/995-155 oder E-Mail: nachbarschaftshilfe@
stadt-butzbach.de

Weitere Informationen auch unter der vereinseigenen Homepage: www.nachbarschaftshilfe-butzbach.de

Comments are closed.