
Münzenberger startet DJ-Karriere im Soccer (Rockenberg) und Life (Butzbach)
5. Mai 2021
Sarah Connor tritt im Butzbacher Schlosshof erst am 1. Juli 2022 auf
5. Mai 2021Rockenberger Gemeindevorstand komplett, Ausschüsse bereit zur Arbeit
Erforderliche Beschlüsse gefasst / Dorfpartei und Grüne erhalten Ausschussvorsitze / Dank zum Abschied
ROCKENBERG (thg). Berthold Antony (CDU) ist Erster Beigeordneter der Gemeinde Rockenberg. Das ist das Ergebnis der Wahl des Gemeindevorstands am Montag in der Sitzung der Rockenberger Gemeindevertretung im Bürgerhaus Oppershofen.
Jede der im Parlament vertretenen Fraktionen hatte einen eigenen Wahlvorschlag eingebracht. Jeder Wahlvorschlag erhielt auch die Zahl der Stimmen, in der die Fraktionen am Montag vertreten waren. Daraus folgt, dass als Beigeordnete außerdem Katharina Jung auf Vorschlag der CDU, Peter Danz als Dorfpartei-Vorschlag, Babro Möhring als Vertreterin der Grünen und für die SPD Anton Hieronymus gewählt wurden.

Peter Danz (mitte) wurde ebenfalls zum Beigeordneten der Gemeinde Rockenberg ernannt. Foto: thg
Nach der Vereidigung und Verpflichtung der neuen Gemeindevorstandsmitglieder rief der Vorsitzende der Gemeindevertretung Johannes Weil noch einen Nachrücker auf. Weil Antony aus der Gemeindevertretung ausgeschieden ist, rückt Andreas Hoffmann nach und komplettiert die CDU-Fraktion.
Bürgermeister Manfred Wetz verabschiedete Erste Beigeordnete Heidrun Kammer und den Beigeordneten Manfred Jung aus dem Gemeindevorstand. 116 Mal habe das Gremium in der vergangenen Wahlperiode getagt, berichtete Wetz in seinen Dankesworten.

Bürgermeister Wetz verabschiedete Heidrun Kammer und Manfred Jung aus dem Gemeindevorstand.
Mit Dank verabschiedet wurden auch die Gemeindevertreter, die nicht mehr im neuen Parlament sitzen. Geehrt wurden Hans-Joachim Bayer, Stephan Bell, Petra Friis und Tobias Gniza. Ferner ausgeschieden sind Bianca Hübner, Rainer Montag, Sandra Röstel und Peter Sulzbach. Günter Behr, Karl Maria Weckler, Arnold Peichl und Berthold Wild werden für ihre langjährigen Verdienste in einer späteren Sitzung verabschiedet und geehrt.
Im Anschluss an die Sitzung der Gemeindevertretung konstituierten sich die Ausschüsse mit einstimmigen Wahlergebnissen. Vorsitzender des siebenköpfigen Haupt- und Finanzausschusses ist erneut Harald Simon (Dorfpartei). Ferner gehören dem Ausschuss an Florian Sauer, Johannes Sauer und als stellvertretender Vorsitzender Bernhard Widmuch (alle CDU), Sigmar Leander (Dorfpartei), Sascha Mieger (Grüne) und Wolfgang Witzenberger (SPD).
Markus Landvogt (Grüne) wurde zum Vorsitzenden des Bauausschusses gewählt, der aus fünf Mitgliedern besteht. Sein Stellvertreter ist Michael Staab (CDU). Weitere Mitglieder sind Bardo Raab (CDU), Olga Schneider (Dorfpartei) und Rainer Auer (SPD).

Aus den Reihen der Gemeindevertreter verabschiedeten Bürgermeister Wetz (unten r., l.) und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Weil (r.) Tobias Gniza (v.l.), Hans-Joachim Bayer, Stephan Bell und Petra Friis. Text + Fotos: thg