Rockenbergerin zeigt Erstlingswerke in Ausstellung „art99 charity“

Griedeler Bahnbrücke ab Montag dicht
14. Dezember 2020
Johanniter beschenken bedürftige Familien und Obdachlose zu Weihnachten
14. Dezember 2020

Rockenbergerin zeigt Erstlingswerke in Ausstellung „art99 charity“

ROCKENBERG/BAD NAUHEIM. Die Rockenberger Fotografin Ivonne Edelbauer-Ebersbach stellt in Bad Nauheim aus. Text + Foto: win

Im Bad Nauheimer Hotel Brunnenhof Benefizaktion für Hospizverein mit Ivonne Edelbauer-Ebersbach 

ROCKENBERG/BADNAUHEIM (win). In Zeiten des Lockdowns eine Kunstausstellung zu initiieren, ist eine besondere Herausforderung. Künstlerin Patrizia Zewe und Hotelbesitzerin Lilo Gassig von der Heid haben sie gemeistert und laden seit Ende November täglich zur „Art 99 Charity“, einer Ausstellung zugunsten des Hospizvereins Wetterau, ein. 

40 Kunstobjekte sind im Hotel Brunnenhof in Bad Nauheim zu sehen, die für den Preis von je 99 Euro ad hoc auf ihre neuen Besitzer warten. Ad hoc bedeutet in diesem Fall: „ansehen – abhängen – mitnehmen“. Neun Euro vom Kaufpreis gehen an den Hospizverein Wetterau. In München und Bad Tölz war Zewe damit erfolgreich. In Bad Nauheim will sie nun an diesen Erfolg anknüpfen. 

Zewe ist in der Wetterau keine Unbekannte. Nach beruflichen Stationen in Düsseldorf, München und Bad Tölz zog es sie wieder zurück in ihre Heimatstadt Bad Nauheim. Es dauerte es nicht lang, bis die kontaktfreudige Künstlerin befreundete oder gerade erst entdeckte Künstlerinnen und Künstler für ihre Idee begeistern konnte. 

Zu den Neuentdeckungen zählt auch Ivonne Edelbauer-Ebersbach. Die Rockenbergerin ist nebenberuflich passionierte Event-Fotografin und hat kürzlich eine Auszeichnung im Rahmen des „Red Carpet Award“ in den Niederlanden erhalten. Sie hat schon für die „Ernst-Ludwig-Buchmesse“ fotografiert, interviewt prominente Persönlichkeiten für ein Online-Magazin, und in der BZ war ebenfalls schon von ihr zu lesen. Eines ihrer bekanntesten Fotos – wenn auch aus traurigem Anlass – war das Foto des verstorbenen HR-Moderators Reinhard Schall in der Hessenschau. Über die Ausstellung von Zewe sagt sie: „Ich finde das Konzept einfach klasse und unterstütze gern den guten Zweck.“

Das Foyer im Hotel Brunnenhof ist prädestiniert, die Hygiene- und Abstandsregelungen problemlos einzuhalten. Zusätzlich verleiht die „Art 99 Charity“ dem Hotel ein schönes Ambiente. Hotelbesitzerin Lilo Gassig von der Heid ist selbst ambitionierte Malerin. Ausstellungen hatten sie und ihr Mann Fritz schon früher oft im Haus. 

Die „Art 99 Charity“ im Hotel Brunnenhof, Ludwigstraße 13, ist bis Ende Januar montags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Objekte kosten 99 Euro pro Stück und können nur bar bezahlt werden. Leere Plätze werden von den Künstlerinnen und Künstlern wieder aufgefüllt.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.