In der Schülerbeförderung werden zusätzliche Busse eingesetzt
16. Oktober 2020
Schwerer Unfall fordert Menschenleben
16. Oktober 2020

Rotkreuz-Ausbildung wird digital

LANGENHAIN-ZIEGENBERG. 40 Meter hoch ist dieser Gittermast, mit dessen Errichtung jetzt am Dorfrand von Langenhain begonnen wurde. Er soll das Funkloch im Usatal „stopfen“ und eine provisorische Verstärkeranlage ersetzen. 

Kreisverband erhält Förderbescheid über 12 300 Euro vom Land / Webinare sparen Zeit und Wege

FRIEDBERG (pm). Der Kreisverband Friedberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) will künftig über Webinare ausbilden. Staatssekretär Patrick Burghardt überreichte dafür Fördermittel über 12 300 Euro aus neuem Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Gefördert werden Vorhaben innerhalb von gemeinnützigen Vereinen, deren hessischen Dachverbänden sowie gemeinnützigen juristischen Personen des Privatrechts. Klaus Apel, Vorsitzender des DRK-Kreisverbands Friedberg, nahm den Förderbescheid entgegen.

„Ehrenamtliche Aktivitäten müssen auch unter schwierigen Rahmenbedingungen, wie wir sie vor allem seit der Corona-Krise erlebt haben und noch immer erleben, möglich bleiben. Gerade die Arbeit von Hilfsorganisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz muss weiterhin aufrechterhalten werden“, sagte Burghardt. „Das Land Hessen fördert daher gerne die Digitalisierungsaktivitäten beim DRK-Kreisverband Friedberg, die teilweise zusätzlich auch eine Zeitersparnis mit sich bringen.“

Der DRK-Kreisverband will seine bisher auf Präsenz ausgelegte Ausbildung, sowohl intern als auch extern, künftig als Webinare anbieten, soweit dies von den Lehrinhalten möglich ist. Dafür benötigen die Ausbilder entsprechende technische Ausstattung. Ferner sollen Besprechungen künftig regelmäßiger als Telefon- oder Videokonferenzen stattfinden. Sowohl Ehren- als auch Hauptamtliche sollen von der Umstellung profitieren.

„Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Förderung. Ermöglicht sie uns doch, nun den nächsten großen, wichtigen Schritt anzugehen, in unserer Ehrenamtlichkeit Veranstaltungen professionell digital anzubieten“, freute sich Apel. „Die jetzt angeschafften Geräte unterstützen uns im Bereich der Aus- und Fortbildung, Veranstaltungen und Lehrgänge in digitaler Form für unsere ehrenamtlichen Helfer durchführen zu können.“

Comments are closed.