Rund 120 junge Leute bewerben sich um Ausbildungsplatz in Kreisverwaltung

Heute startet das Online-Voting für den Hessischen Gründerpreis
20. Oktober 2021
Zeitzeuge und Fotografiker Siegfried Wittenburg in Münzenberg
21. Oktober 2021

Rund 120 junge Leute bewerben sich um Ausbildungsplatz in Kreisverwaltung

WETTERAUKREIS. Wo sonst Kreistagsfraktionen um Haushalt, Schulbau und Kreisentwicklung streiten, absolvieren junge Leute in mehreren Gruppen den Eignungstest für einen Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung. Foto: elsaß

Zurzeit laufen Eignungstests im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg

WETTERAUKREIS (pdw). Wo sonst Politikerinnen und Politiker um die besten Lösungen für die Kreispolitik streiten, rauchen jetzt bei 70 jungen Leuten die Köpfe. Sie haben sich um eine Ausbildungsstelle bei der Kreisverwaltung Wetterau beworben und absolvieren in diesen Tagen die Eignungstests.

16 Auszubildende stellt die Kreisverwaltung im kommenden Jahr ein:

• einen Fachinformatiker/Fachinformatikerin,

• sechs Auszubildende für den Beruf des 

• Verwaltungsfachangestellten,

• neun Bachelor of Arts, ein duales Studium, das für leitende Aufgaben in der Verwaltung qualifiziert. 

Für sechs junge Leute wird die Ausbildung für den Beruf des Bachelor of Arts – Public Administration angeboten. 

Eine Ausbildungsstelle ist für den neuen Studiengang Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung reserviert. 

Ein dualer Studiengang hat den Schwerpunkt Digitale Verwaltung und ein weiterer hat den Schwerpunkt Engineering/Informatik.

Gut 120 Bewerbungen gingen bei der Kreisverwaltung ein, etwas weniger als im Vorjahr, was zum einen an den schwächeren Jahrgängen, aber auch an den fehlenden Möglichkeiten der Kreisverwaltung lag, in den Schulen direkt für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung zu werben. „Die jungen Leute befinden sich aktuell in einer komfortablen Situation und können sich oftmals ihre Ausbildungsplätze aussuchen“, so Landrat Jan Weckler.

„Die Vorteile einer Ausbildung und eines Arbeitsplatzes in der öffentlichen Verwaltung gehen weit über den sicheren Arbeitsplatz auch in schwierigen Zeiten hinaus. Wir bieten regelmäßige Qualifizierungsmöglichkeiten und gute Aufstiegschancen“, betonte der Wetterauer Landrat Jan Weckler.

Die Kreisverwaltung ist als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und bietet in seinen Fachbereichen, Fachdiensten und Fachstellen eine Vielzahl spannender Aufgabenfelder. 

Schon in der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten gut. Das Gehalt für Bachelor of Arts liegt bei etwa 1300 Euro. Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten verdienen etwas mehr als 1000 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr und qualifizieren sich so für Sachbearbeiter und Führungspositionen von morgen.

Mehr Infos zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen in der Kreisverwaltung unter: www.wetteraukreis.de Stich Arbeit in der Kreisverwaltung.

Comments are closed.